Pflegezusatzversicherung Münchener Verein
Der Münchener Verein wurde im Jahr 1922 als Krankenversicherung gegründet, eine Lebensversicherungssparte kam fünf Jahre später hinzu. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Handwerk und so ist die Versicherungsgruppe ihren Wurzeln stets treu geblieben. Gründer des Unternehmens war der damalige Präsident des Bayerischen Gewerbebundes Andreas Wagner, der als engagierter Handwerkspolitiker galt.
Die Leistungen der Pflegezusatzversicherung Münchener Verein im Überblick
Unter der Bezeichnung Deutsche PrivatPflege bietet der Münchener Verein individuellen und flexiblen Versicherungsschutz. Versicherte erhalten die Deutsche PflegeKarte, die ihnen exklusive Zusatzleistungen und wertvolle Services garantiert. Die Generation 50+ profitiert von besonderen Angeboten und zusätzlichen Leistungen.
Die Tarifvarianten der Pflegezusatzversicherung Münchener Verein
Die Deutsche PrivatPflege
Der Münchener Verein überzeugt mit einer freien Wahl der Pflegeart und der Pflegestufen. Versicherte haben die Möglichkeit, sich individuell und flexibel ihren Wünschen entsprechend abzusichern. Eine Tagegeldabsicherung ist bis zu einer Höhe von 150 Euro möglich. Zudem bietet der Münchener Verein weitere Vorteile:
- Beitragsbefreiung im Pflegefall
- Einmalleistung bis zu 10.000 Euro bei Eintritt des Pflegefalls
- Erhöhung des Leistungsniveaus zu festgelegten Zeitpunkten ohne erneute Gesundheitsprüfung
- lebenslanger Todesfallschutz bis zu 15.000 Euro
- kein Höchstalter für die Aufnahme
- staatliche Förderung kann unter bestimmten Bedingungen beansprucht werden
- Dynamisierung möglich
Hervorragend sind die kostenfreien Zusatzleistungen des Münchener Vereins:
- Vermittlung eines Pflegeplatzes
- Unterstützung der Pflegenden
- persönliche Pflegehotline
Mit der Deutschen PflegeKarte bietet der Münchener Verein umfangreiche Services wie:
- Erstberatung zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
- ein Demenzbetreuungsprogramm
- einen kostenlosen Pflegeratgeber
Besonders die Pflegehotline unterstützt Versicherte bei vielfältigen Problemen und berät im Hinblick auf die Leistungen der Pflegekassen, unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen oder hilft bei der betreuten Rückkehr in die eigene Wohnung. Zudem vermittelt der Münchener Verein ambulante Pflegedienste oder stationäre Einrichtungen. Versicherte können sich auf eine ausgezeichnete Betreuung verlassen.
Wissenswertes über die Pflegezusatzversicherung Münchener Verein
Unter dem Motto „Hilfe für Pflegende“ unterstützt der Münchener Verein pflegende Angehörige. Insbesondere im Rahmen der häuslichen Demenzpflege erhalten Angehörige eine wertvolle Unterstützung durch qualifizierte Fachkräfte.
Beim Münchener Verein zahlen Versicherte Beiträge nur für Leistungen, die sie tatsächlich wünschen. Die Absicherung lässt sich flexibel und individuell gestalten und richtet sich ganz nach den Vorgaben der Versicherten. Wer die staatliche Förderung in Höhe von 60 Euro beanspruchen möchte, kann dies ganz komfortabel in seine Absicherung integrieren.
Die Generation 50+ profitiert auf Wunsch von umfangreichen Vorteilen. So leistet der Münchener Verein unter anderem Zuschüsse für Zahnersatz oder erstattet Kosten für bestimmte Vorsorgeuntersuchungen. Leistungen für Brillen und Kontaktlinsen übernimmt der Anbieter ebenfalls. Eine beitragsfreie Mitversicherung von Kindern oder Enkelkindern ist möglich.