ARAG Pflegezusatzversicherung


    ARAG Pflegezusatzversicherung

    Logo Arag Die ARAG wurde im Jahr 1935 von dem Düsseldorfer Unternehmer Heinrich Faßbender zunächst als Rechtsschutzversicherung für den Verkehr gegründet.

    Im Laufe der Zeit kamen weitere Versicherungssparten hinzu, so dass die ARAG ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Versicherungen bietet. Für den Pflegefall hält das Unternehmen ideale Möglichkeiten bereit.


    Die Leistungen der ARAG Pflegezusatzversicherung im Überblick

    Das Unternehmen überzeugt mit drei verschiedenen Leistungsvarianten der ARAG Individualpflege für unterschiedliche Ansprüche:

    • Basis
    • Komfort
    • Premium

    Besonders hervorzuheben ist die Beitragsfreistellung im Rahmen eines Pflegefalls.

    Zudem bietet die ARAG mit der ARAG Förderpflege Leistungen ohne Gesundheitsprüfung. Die Pflege Bahr Versicherung dient als idealer Einstieg in die Vorsorge. Versicherte profitieren von staatlichen Zuschüssen. Zahlen sie jährlich mindestens 120 Euro in ihren Vertrag ein, erhalten sie einen Zuschuss in Höhe von 60 Euro.

    weitere Produkte der ARAG:


    Die Tarifvarianten der ARAG Pflegezusatzversicherung

    Bei der staatliche geförderten Pflege Bahr Versicherung bietet die ARAG den Tarif ARAG Förderpflege. Die Konditionen sind so gestaltet, dass Versicherte die staatliche Förderung erhalten. Dabei leistet die ARAG:

    • 10 Prozent des Pflegemonatsgeldes in der Pflegestufe 0
    • 20 Prozent des Pflegemonatsgeldes in der Pflegestufe I
    • 30 Prozent des Pflegemonatsgeldes in der Pflegestufe II
    • 100 Prozent des Pflegemonatsgeldes in der Pflegestufe III

    Die Wartezeit bei diesem Tarif beträgt fünf Jahre. Bei einer Kombination mit einem Tarif aus der IndividualPflege entfällt die Wartezeit.

    Die ARAG punktet mit einer individuellen Vorsorge, die bei der ARAG IndividuelPflege von der Basisabsicherung bis zum leistungsstarken Premiumtarif auf hohem Niveau reicht.

    Der Basistarif bietet abhängig von der Pflegestufe monatliche Pflegegelder in Höhe von

    • 150 Euro in der Pflegestufe 0
    • 450 Euro in der Pflegestufe I
    • 750 Euro in der Pflegestufe II
    • 1.050 Euro in der Pflegestufe III

    Der Komforttarif überzeugt mit höheren Zahlungen:

    • 300 Euro in der Pflegestufe 0
    • 600 Euro in der Pflegestufe I
    • 1.050 Euro in der Pflegestufe II
    • 1.500 Euro in der Pflegestufe III

    Leistungsstärkstes Angebot der ARAG Pflegezusatzversicherung ist der Premiumtarif:

    • 600 Euro in der Pflegestufe 0
    • 900 Euro in der Pflegestufe I
    • 1.500 Euro in der Pflegestufe II
    • 1.950 Euro in der Pflegestufe III

    Ideal ist eine Vorsorge der Tarife ARAG Förderpflege mit den staatlichen Zuschüssen mit einer der Tarifvarianten aus der Individualvorsorge. Auf diese Weise sichern sich Antragsteller hervorragend für das Risiko eines späteren Pflegefalls ab.


    Wissenswertes über die ARAG Pflegezusatzversicherung

    • für die staatlich geförderte Pflege Bahr Versicherung gibt es keine Gesundheitsprüfung
    • Versicherte haben die Möglichkeit, ihre Absicherung ohne Gesundheitsfragen aufzustocken
    • alle drei Jahre wird der Versicherungsschutz im Rahmen der Inflation dynamisiert
    • bei Feststellung einer Pflegestufe zahlt die ARAG das 60-fach des Tagessatzes als Einmalzahlung aus