In zwei Tagen ist es endlich soweit: Mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien beginnt eine fulminante Fußball-WM. Für viele Fußballbegeisterte beginnt damit die lang erwartete, schönste Zeit des Jahres. Überall wird Fußball geschaut, zu Hause, bei Freunden oder beim Public Viewing. Ein kühles Bier ist die perfekte Beigabe zu einem aufregenden Fußballabend. Und auf vielen öffentlichen Rasenflächen spielen Fans aller Altersstufen ihr eigenes Match.
Doch bevor Sie sich dem Fußballfieber hingeben, sollten Sie unbedingt überprüfen, wie es um Ihren Versicherungsschutz steht, ganz konkret um Ihre Unfallversicherung. Und falls Sie der Meinung sind, dass Ihre gesetzliche Versicherung ausreicht, sollten Sie folgendes bedenken:
- Ihre gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur für Unfälle, die sich während der Arbeitszeit oder auf dem Weg zur bzw. von der Arbeitsstelle ereignen.
- Analog dazu gilt für Kinder und Jugendliche: Der gesetzliche Versicherungsschutz gilt nur, während das Kind im Kindergarten oder in der Schule ist, sowie für die sogenannten Wegeunfälle.
Wenn Sie jedoch an einem lauen Sommerabend auf dem Heimweg vom Public Viewing im Freudentaumel eine Bordsteinkante übersehen oder Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie beim Fußballspielen dumm umknicken … zahlt die gesetzliche Unfallversicherung keinen Cent.
Private Unfallversicherung schließt gefährliche Lücken
Diese gefährliche Lücke im Versicherungsschutz können Sie mithilfe einer privaten Unfallversicherung problemlos schließen. Diese zahlt für Unfälle in allen Lebenslagen, also egal, ob Sie sich während der Arbeit, auf dem Weg dorthin, in der Freizeit, im Haushalt oder beim Sport verletzen. Damit sind Sie für den beruflichen und Ihre Kinder für den schulischen Bereich sogar doppelt abgesichert – und hätten im Schadensfall unter Umständen auch bei beiden Unfallversicherungen Anspruch auf Leistungen. Viel wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass der gesamte Freizeitbereich abgesichert ist, denn hier ereignen sich signifikant mehr Unfälle als im Schul- und Arbeitsalltag.
Dem Testsieger vertrauen oder jetzt selbst kostenlos vergleichen
Den neusten Unfallversicherung Test hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt. Dabei standen 23 Anbieter auf dem Prüfstand, die wichtigsten Kriterien waren Service und Leistungen. Am besten haben die AXA und die Swiss Life abgeschnitten. Sie haben jedoch auf dem Internetportal www.versicherungscheck24.de die Möglichkeit, selbst kostenfrei und unverbindlich einen Versicherungsvergleich für Ihre Unfallversicherung durchführen zu lassen. Ihren Wunschtarif können Sie dann bequem direkt abschließen – und sich anschließend ganz unbeschwert dem Fußballfieber hingeben.