Bei den meisten Versicherungen ist es ähnlich: Wer nicht aufpasst, zahlt am Ende doppelt. Nicht immer ist die teuerste Versicherung auch die beste. Reiselustige sollten daher clever vergleichen, um bei einem Versicherungspaket mit Rundumschutz auch wirklich sparen zu können. Zwar schneiden bei diversen Tests viele Versicherungen mit „gut“ und „zufriedenstellend“ ab, dennoch gibt es große Unterschiede beim Preis. Dies kann sich bei Unachtsamkeit darin zeigen, dass der Verbraucher doppelt zahlt für eine gleichwertige Police.
Mit einigen Fragen, die man sich vor dem Abschluss einer Reiseversicherung stellt, kann so etwas vermieden werden. Zum einen wäre da die Frage, wie viel die Reise kostet. Zum anderen die Frage nach dem Alter und wie viele Personen mitreisen. Gerade das Alter spielt bei einigen Versicherern eine bedeutende Rolle.
Sparen lässt sich wunderbar bei Tarifen mit Selbstbehalt. Diese Tarife sind teilweise bis zu 45 Prozent günstiger. Je nach Situation kann eine Jahrespolice günstiger sein als eine Rundumversicherung für eine einzelne Reise. Grundsätzlich sollten Urlauber vor einer geplanten Reise Auslandskrankenversicherungen oder Reiseversicherungen mittels Vergleich gegenüberstellen. Denn Aufpassen lohnt sich und schont das Portemonnaie.
Die Reisekrankenversicherung trägt die Kosten im Schadenfall
Im Allgemeinen übernimmt die Reisekrankenversicherung die folgenden Kosten:
- Kosten der ambulanten Behandlung bei einem Arzt
- Kosten der stationären Behandlung
- Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Reparatur von Zahnprothesen und Zahnteilersatz
- Kosten des Transports innerhalb des Urlaubslands
- Kosten für den Rücktransport
- Kosten für die Überführung nach einem Todesfall (wenn vertraglich vorgesehen)
Letztlich hängen die vom Versicherer ersetzten Kosten vom jeweiligen Tarif ab. Denn Tarife sind im Allgemeinen individuell auf den Versicherten abgestimmt. Deutlich wird nun die Wichtigkeit des Überprüfens der genauen Leistungen der Auslandskrankenversicherung vor Reiseantritt. Ganz wichtig ist: Es müssen sich immer um notwendige Kosten handeln. Es sind beispielsweise Kosten für Schönheitsoperationen im Ausland nicht im Versicherungsumfang enthalten. Üblicherweise werden entstandene, notwendige Kosten im Nachhinein erstattet. Dies bedeutet, dass der Versicherte gegen Rechnung im Ausland in Vorlage gehen muss. Zwar gibt es Tarife, bei denen eine direkte Erstattung durch die Versicherung stattfindet, allerdings sind solche Tarife entsprechend teuer und belasten letztlich die Urlaubskasse.
Tarife vergleichen mit dem Vergleichsrechner von Versicherungscheck24
Ein effizientes Vergleichen der Tarife einer Reisekrankenversicherung ist mit einem Vergleichsrechner möglich, der die direkte Gegenüberstellung von Tarifen zulässt. Wichtig dabei ist immer, die Einzelheiten von Tarifen zu prüfen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Wichtig bei der Prüfung sind die Kosten im Schadenfall sowie detaillierte Leistungen.
Bei Fragen zu den einzelnen Tarifen stehen die Mitarbeiter von Versicherungscheck24 gerne zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht, die Experten zu kontaktieren. Denn wer sich vor Abschluss einer Versicherung nicht wirklich sicher ist, entscheidet sich eventuell nicht für das auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Versicherungsangebot.