Wer Kinder hat, weiß, dass diese oftmals nicht zu halten sind. Im Garten Fußball spielen, mit dem Fahrrad unterwegs oder bei Freunden zum Spielen verabredet. Auch auf dem Kinderspielplatz ist heutzutage trotz Nintendo und Co noch jede Menge los.
Circa 11 Millionen Kindern sind heutzutage noch aktiv auf Spielplätzen und davon gibt es über 800.000 Stück in Deutschland. So steigt auch das Unfallrisiko. Nicht nur das, auch Streitigkeiten mit Erwachsenen im Bezug auf kaputt gegangenes Spielzeug steigt zunehmend. Oftmals landen diese mittlerweile vor Gericht und können so zu einem teuren Schaden werden. Da Kinder bis zum 7.Lebensjahr nicht deliktfähig sind, haften Eltern für ihre Kinder. Hierfür ist Voraussetzung, dass Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Das passiert schnell, wenn der Spielplatz nebenan ist und das Kind alleine unterwegs ist. Auch bei Freunden geht schnell einmal etwas zu Bruch und die Eltern sind in dieser Zeit gerade nicht anwesend.
Sichern Sie sich ab und vergleichen Sie zu Ihrem und zum Schutz Ihres Kindes die richtige Haftpflicht und Unfallversicherung.