Vermieter verlangen von Mietern heutzutage fast immer eine Mietkaution. Häufig fällt diese sehr hoch aus und reißt damit ein großes Loch in die Haushaltskasse von Mietern. Einige Versicherungsgesellschaften bieten eine Mietkautionsversicherung für diese Fälle an. Für Wohnungssuchende stellt diese Versicherung eine Entlastung dar. Doch was steckt hinter der Mietkautionsversicherung und lohnt sich der Abschluss tatsächlich?
Prinzipiell klingt der Abschluss einer Mietkautionsversicherung zunächst vorteilhaft. Vor allem ist ein Umzug immer mit höheren Kosten verbunden, als man geplant hatte. Wenn dann noch die Kaution an den Mieter übergeben werden muss, herrscht für einige Zeit Flaute im Portemonnaie. Von größeren Anschaffungen, beispielsweise dem Kauf von neuen Möbeln, muss abgesehen werden. Bei der Mietkautionsversicherung handelt es sich um eine Alternative zu den bereits bekannten Formen der Barkaution, wie Sparbuch oder Bankbürgschaft und ist eine Selbstschuldnerische Bürgschaft, ohne erste Anforderung. Dennoch bietet sie dem Vermieter die Sicherheit, wie die herkömmliche Mietkaution. Das erste Anfordern ist ein relativ strittiges Kriterium, das immer wieder Grund zu Klagen bei Gericht gibt.
Die Abwicklung im Internet beinhaltet die Bonitätsprüfung, was ein Vorteil für den Vermieter ist. Darüber hinaus macht diese Art der Abwicklung die Mietkautionsversicherung zu einem jungen, internetaffinen Immobilienmehrwert. Mieter sparen Geld und es ist dennoch eine ehrliche und transparente Art, die Mietkaution zu stellen.
Vorteile der Mietkautionsversicherung
Die Mietkautionsversicherung ist bankenunabhängig. Es muss kein Kautionskonto eröffnet werden. Die Hinterlegung von Bargeld oder sonstigen Sicherheiten ist nicht mehr erforderlich. Der Kreditrahmen des Mieters bleibt ohne Beeinträchtigung und demgegenüber steht, dass der Verwaltungsaufwand für den Vermieter sehr gering ist. Diese Vorteile sind jedoch nur einige wenige.
Top-Tarife durch Versicherungsvergleich
Schnell eine Menge Geld sparen? Dies gelingt relativ einfach mit einem Versicherungsvergleich bei Versicherungscheck24. Die Preisunterschiede der zahlreichen Versicherer sind vielfach sehr groß. Für Verbraucher ist es gut zu wissen, dass es quasi die günstigste Versicherung nicht für jedermann gibt. Denn die Versicherung soll von den eigenen individuellen Bedürfnissen und Lebensverhältnissen abhängen. Aufschluss gibt ein Versicherungsvergleich, weshalb dies der erste Schritt sein sollte, wenn sich ein Verbraucher für eine neue oder den Wechsel einer Versicherung entschieden hat.
Überlegen Sie jedoch genau, auf welchen Schutz Sie bei einer Versicherung Wert legen. Erst dann enthält die Suchmaske beim Versicherungsvergleich die benötigten Angaben, um die für Sie passende Versicherung zu finden. Bei Versicherungscheck24 können Sie dies ganz einfach und binnen Sekunden erledigen. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an die kostenlose Hotline.