Kostenlose Hotline

0721 - 61 90 75 0

Kundenbewertung

4.7/5

Kostenlose Hotline

0721 - 61 90 75 0

Versichern, was Ihnen am Herzen liegt.

Zum günstigsten Preis.

Kundenbewertung

4.7/5

Die Wintersportsaison hat begonnen

WintersportDie Zuschauer dürfen wieder mitfiebern. Vergangene Woche ging es nun auch bei den Biathleten in Östersund (Schweden) los. Bis Ende März 2018 sind den Deutschen sicher wieder Medaillen sicher, zumal Februar 2018 die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang (Korea) starten werden. Bereits Ende Oktober startete der alpine Ski-Weltcup in Sölden. Auf Piste, Loipe, Eisbahn und Schanze dürfen sich nun die deutschen Athleten wieder beweisen. Mit von der Partie sind auch in dieser Saison die Stars Laura Dahlmeier, Viktoria Rebensburg oder auch Andreas Wellinger.

Das Highlight dieses Winters werden die Olympischen Winterspiele in Korea sein. Die deutschen Teilnehmer sind bereits voller Vorfreude und gehen locker und lässig nach Pyeongchang. Locker und lässig auch wegen der neuen Kollektion, mit der die Deutschen zu den Olympischen Spielen reisen. Der exklusive Ausstatter Adidas ist für die Kollektion verantwortlich, also für den lässig, modernen und stylischen Look. Das Outfit soll in Material, Form und Farbe dem angesagten urbanen Street-Style folgen. Und tatsächlich: Das Olympia Outfit ist ein Eyecatcher.

Negative Schlagzeilen machen allerdings bereits im Vorfeld auf Olympia wieder Sperrungen von Athleten wegen Doping. Der IOC sperrte russische Athleten für Olympia, und zwar lebenslang. Die Sperrung betrifft nicht nur die kommenden Spiele, sondern es wurden ebenfalls alle Resultate der vergangenen Winterspiele in Sotschi annulliert. In den nächsten Tagen wird das IOC über einen Komplettausschluss Russlands bei Olympia entscheiden.

Trotz aller Doping-Berichterstattungen war bereits im vergangenen Winter das deutsche Fernsehpublikum begeistert. Durchschnittlich schauten sich über 2 Mio. Zuschauer die Übertragungen des Sportwinters an. Zeitweise waren es beim Biathlon sogar knapp 6 Mio. Zuschauer. Bis einschließlich März 2018 können Wintersportfans diesen Winter ihren Idolen vor den Fernsehern anfeuern. Auf einen Star muss Deutschland bereits jetzt verzichten. Felix Neureuther hat sich beim Training in Amerika ein Kreuzband gerissen und muss die Saison beenden. Damit ist auch eine Olympia Teilnahme Neureuthers nicht möglich.

Schnell ist auf der Piste ein Unfall geschehen. Auch Top-Sportler sind davor nicht gefeiert. Auf eine Unfallversicherung sollte man daher nicht verzichten, wenn man in der Freizeit viel Sport betreibt. Denn viele Unfälle sind nicht über die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt.


Unfallversicherung – Ist ein Abschluss sinnvoll?

online Angebote vergleichenFür praktisch jeden ist der Abschluss einer privaten Unfallversicherung sinnvoll. Vor allem vor dem Hintergrund, dass eine schwere Unfallverletzung hohe finanzielle Belastungen nach sich ziehen können. Gegen diese finanziellen Risiken können Sie sich absichern. Die Leistungen einer privaten Unfallversicherung können Sie nach individuellen Bedürfnissen vereinbaren.

Prüfen Sie unverbindlich mittels Versicherungsvergleich Ihren Versicherungsbedarf bei VersicherungsCheck24. Bei jeglichem Versicherungsschutz kommt es auf Ihre eigenen Lebensumstände an. Daher ist ein Versicherungsvergleich ideal, um die richtige Versicherung zu finden. Damit wird Ihnen die Suche nach einer Versicherung erleichtert und Sie erhalten den Versicherungsschutz, der auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Neuste Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Unfallversicherung – Ist ein Abschluss sinnvoll?Die Gliedertaxe – Oder: Was ist ein Körper wert? Zahlreiche Berufstätige schließen für den Ernstfall

08.05.2024

Unfallversicherung – Ist ein Abschluss sinnvoll?Cannabiskonsum und Berufsunfähigkeitsversicherung – Ist das jetzt möglich? Mit der Legalisierung des Cannabiskonsums seit Anfang

01.05.2024

Unfallversicherung – Ist ein Abschluss sinnvoll?Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Allergie – Was ist möglich? Ob Asthma, ein Ekzem oder andere Erkrankungen der

24.04.2024

Testsieger der
Privaten Krankenversicherung

In die private Krankenversicherung wechseln: Bei diesen Anbietern gibt es die besten Tarife. Ein Vergleich von mehr als 30 Versicherern.

AKTUELLES

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Ihre Neuigkeiten regelmäßig und bequem per E-Mail. Bitte prüfen Sie nach der Registrierung Ihr E-Mail-Postfach

„Durch Anklicken des Buttons „Abschicken“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die (VersicherungsCheck24.de Vergleichsportal GmbH) regelmäßig Informationen zu (Versicherung) per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.“

Gesundheitsversicherung

Eine betriebliche Krankenversicherung sichert die Arbeitnehmer eines Unternehmens zusätzlich ab.

Eine Pflegezusatzversicherung schließt Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Eine private Krankenversicherung bietet individuellen Versicherungsschutz.

Eine Beamtenkrankenversicherung ergänzt Beihilfen für Beamte.

Eine Krankenzusatzversicherung ermöglicht eine gezielte Absicherung spezieller Risiken.

Die Reisekrankenversicherung stellt eine angemessene medizinische Versorgung im Ausland sicher.

Eine Zahnzusatzversicherung schließt Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenkassen.

Absicherung der Arbeitskraft

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine bedeutsame Ausfallversicherung. Sie ersetzt Einkommensverluste bei Berufsunfähigkeit.

Die Unfallversicherung schützt Sie vor den finanziellen Belastungen, die die Folgen eines Unfalls mit sich bringen.

Bei schweren Erkrankungen stehen die Betroffenen oftmals vor großen finanziellen Herausforderungen.

Die Dienstunfähigkeitsversicherung greift speziell für die vollständige oder teilweise Dienstunfähigkeit mit Bezugsersatzleistungen.

Die Existenzschutzversicherung gilt als die „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Bestimmte Umstände legen eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung nahe. Jedoch sind Risiken und Nachteile abzuwägen. Hier die wichtigsten Punkte.

Was ist eine Grundfähigkeits-versicherung und für wen kommt sie in Frage? Was gibt es zu beachten? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema.

Altersvorsorge und Risiko

Die private Rentenversicherung ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rente.

Die Lebensversicherung ist ein sehr vielfältiges Produkt zur Altersvorsorge und Risiko-Absicherung.

Eine Riester Rente schließt dank staatlicher Förderung Versorgungslücken in der Altersvorsorge.

Mit einer sofortbeginnenden Rentenversicherung lässt sich ein einmaliger Beitrag in eine lebenslange Rentenzahlung umwandeln.

Der Staat fördert die Rürup Rente durch großzügige Steuervergünstigungen.

Betriebliche Altervorsorge ist wichtiger Bestandteil der Rentenabsicherung. Sie kann auf mehrere Weisen durchgeführt werden.

Eine Risikolebensversicherung dient der finanziellen Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall.

Private Sachversicherung

Die KFZ Versicherung ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern bewahrt Sie auch vor finanziellen Schäden.

Weil Scherben ihrem Besitzer in den wenigsten Fällen Glück bringen, sollten Sie für Ihr Glasgut eine Glasversicherung abschließen.

Die Haftpflichtversicherung bietet im Schadensfall Schutz vor den Ansprüchen Dritter.

Die Tierversicherung übernimmt für Halter von Hund, Pferd oder Katze die Kosten für medizinische Maßnahmen.

Worauf es bei der Tarifwahl ankommt und wie Sie dabei sparen können, erfahren Sie hier.

Die Tierhalterhaftpflicht bietet vor allem Hunde- und Pferdebesitzern Schutz, falls ihr Tier einen Schaden verursacht.

Die Hausratversicherung schützt Ihr persönliches Hab und Gut vor einer Vielzahl von Gefahren.

Gewerbeversicherung

Das Risikomanagement für Unternehmen regelt die Betriebshaftpflichtversicherung.

Für elektronische und Datenverarbeitungsgeräte und Anlagen bietet die Elektronikversicherung umfassenden Schutz.

Was versichert die Berufshaftpflichtversicherung? Für wen ist sie entscheidend?

Die Maschinenversicherung vermindert das Risiko wirtschaftlichen Ausfalls in Produktionsbetrieben wesentlich.

Die D&O Versicherung reduziert das persönliche Haftungsrisiko für Geschäftsführer, Manager und alle Organe eines Unternehmens wesentlich.

Die Praxisversicherung umfasst alle wichtigen Risikoabsicherungen beim Unterhalt einer Praxis, Kanzlei oder Sozietät.

Die Leistungen der Firmenrechtsschutzversicherung müssen genau auf das Unternehmens abgestimmt sein.

Schützen Sie Ihr Gewerbe vor finanziellen Einbußen durch Beschädigungen oder Verluste Ihres Inventars.