Maschinenversicherung volle Deckung


    Maschinenversicherung volle Deckung – Diese Risiken sind abgesichert

    versicherungscheck24.de – Meister erklärt Azubis eine MaschineWer sich als Eigentümer oder Betreiber stationärer oder fahrbarer Maschinen für eine volle Deckung entscheidet, genießt einen umfassenden Versicherungsschutz. Es handelt sich um eine Allgefahrendeckung, die Maschinen nicht nur gegen Kaskoschäden, sondern weitere Schäden umfangreich absichert.

    In der vollen Deckung sind folgende Risiken versichert:

    • Diebstahl, Einbruchdiebstahl
    • Brand, Blitzschlag
    • Sturm, Überschwemmung
    • Hochwasser
    • Glasbruch
    • Bedienungsfehler
    • Konstruktions- oder Materialfehler
    • Über- oder Unterdruck
    • Kurzschluss
    • Überspannung

    Maschinenversicherung für stationäre und transportable Maschinen

    Bei der Maschinenversicherung gibt es zwei verschiedene Versicherungsarten:

    • die Versicherung für stationäre Maschinen wie Förderanlagen, Hebebühnen, Waschanlagen
    • die Versicherung für transportable oder fahrbare Maschinen wie Bagger, landwirtschaftliche Maschinen, Baumaschinen

    Die Maschinen müssen betriebsfertig sein und einer regelmässigen Wartung unterzogen werden. Zudem wird ein bestimmungsgemäßer Gebrauch vorausgesetzt.


    Maschinenversicherung volle Deckung – Diese Schäden sind nicht abgesichert

    Schäden die durch Verschleiß an der Maschine entstehen, sind nicht im Versicherungsumgang enthalten. In der Regel schließen Anbieter zudem Schäden die durch Kriege oder Erdbeben entstanden sind aus. Auch eine Beschädigung, die mit Vorsatz herbeigeführt wurde, ist nicht im Versicherungsumfang enthalten. Die genauen Konditionen, welche Schäden die Maschinenversicherung beinhaltet, sind in den Versicherungsbedingungen der Anbieter enthalten. Die Maschinen werden zum Neuwert versichert. Bei einem Schaden erstattet die Versicherung den Zeitwert oder übernimmt die Kosten der Reparatur.