Maschinenversicherung Bagger – versicherte Schäden
Mit einer Maschinenversicherung für fahrbare und transportable Maschinen sichern Unternehmen Turmdrehkrane, Bagger oder Gabelstapler vor den unterschiedlichsten Gefahren. Eine Zerstörung oder Beschädigung an der Maschine kann schnell zu erheblichen finanziellen Folgen führen, da der Arbeitsablauf nicht mehr gewährleistet ist. Der Bagger ist versichert, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis zu dem Schaden führt.
Dabei handelt es sich unter anderem um
- Bedienungsfehler
- Fahrlässigkeit
- Ungeschicklichkeit
- Konstruktions- oder Materialfehler
- Wasser-, Öl- oder Schmiermittelmangel
- Versagen der Mess- und Regeltechnik
- Brand
- Blitzschlag
- Explosion
- Hochwasser
- Kurzschluss oder Überspannung
Bei den meisten Anbietern kann der Versicherungsnehmer den Bagger optional gegen Einbruchdiebstahl, Raub oder Diebstahl absichern.
Maschinenversicherung Bagger – verschiedene Optionen
Welche Risiken abgedeckt sind, hängt vom Umfang der Bagger Maschinenversicherung ab. Eine Versicherung mit einer Allgefahren-Deckung sichert das Gerät grundsätzlich gegen alle Risiken ab, lediglich bestimmte Schäden werden hier ausgeschlossen. Schäden durch Abnutzung oder Verschleiß sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Auch Schäden, die auf einen Krieg oder Kernenergie zurückzuführen sind, sind nicht in der Versicherung enthalten. In einer Teilschutzversicherung sind nicht alle Schäden abgesichert, hier kommt es auf die genauen Konditionen des Versicherungsunternehmens an. Bei einem Schaden erstattet die Versicherung die Kosten für die Reparatur des Baggers, die maximal in der Höhe des Zeitwertes liegen. Bei einem Totalschaden wird der Bagger-Restwert von der Erstattungssumme abgezogen.