Welche Inhalte und welche Tarifmerkmale sollten im Vergleichsrechner beachtet werden?
Im Vergleichsrechner müssen alle wichtigen und relevanten Merkmale zur Lebensversicherung erfasst werden. Für die Bewertung der Lebensversicherung ist im Vergleichsrechner besonders wichtig, die passende und richtige Versicherungsform zu finden, um die entsprechenden Leistungs- und Tarifmerkmale gezielt vergleichen zu können.
Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Konzeption verschiedener Versicherungsmodelle ist die Vergleichbarkeit zwischen unterschiedlichen Arten der Lebensversicherung nur sehr bedingt möglich. Hier sind Daten aus dem Vergleichsrechner grundlegend.
Wie lässt sich die passende Form der Lebensversicherung finden?
Der Vergleichsrechner zeigt Details und tarifliche Einzelheiten zu den angefragten Versicherungsformen. Besteht Unklarheit über die passende Form der Lebensversicherung kann er gezielt genutzt werden, um zum Beispiel über verschiedene Anfragen die Eigenschaften der Versicherungsarten zu vergleichen. Die Auskünfte über die genauen Leistungen, Konditionen und anfallenden Kosten sowie über die Bedingungen des jeweiligen Abschlusses machen den Vergleichsrechner zu einem effizienten Werkzeug, die passende Form der Lebensversicherung zu finden.
Inhalte miteinander vergleichen
Steht die gewünschte Form der Lebensversicherung fest, sollten im Vergleichsrechner die Angaben zu versicherten Inhalten und einzelnen Leistungsmerkmalen verglichen werden.
Der Vergleich findet üblicherweise zwischen den einzelnen Formen der Lebensversicherung statt. Zu beachten ist, dass neben den klar unterschiedlichen Varianten der Risikolebensversicherung und der kapitalbildenden Lebensversicherung Mischformen bestehen. Ihre Inhalte werden im Vergleichsrechner deutlich gemacht.
Welche Vorteile hat der Vergleichsrechner bei der Lebensversicherung?
Der Vergleichsrechner kann umfangreich und gezielt über Leistungsmerkmale verschiedener Lebensversicherungen informieren. Besonders die Bandbreite der angebotenen Versicherungsformen macht die Übersicht, die der Vergleichsrechner bieten kann, zu einem hilfreichen und nützlichen Instrument für die Wahl des passenden Angebots.
Vergleich der Versicherungsarten
Im Vergleichsrechner wird für die Lebensversicherung nach Art und Weise der Auszahlung und des Versicherungsschutzes unterschieden. So wird für die
Risikolebensversicherung
- die Höhe der Deckungssumme
- die Laufzeit der Versicherung bei Vertragsschluss
- Möglichkeiten zur Verlängerung des Versicherungsschutzes
- Gestaltung der Rate und Vergünstigungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten von zusätzlichen Versicherungsformen
- aufgeklärt und transparent informiert. Je nach Anbieter fällt die Analyse der einzelnen Punkte unterschiedlich detailliert aus. Die Analyse kann eine belastbare Grundlage für die Wahl der optimalen Versicherungsform und konkret des passenden Anbieters und Tarifmodells sein.
Für die kapitalbildende Lebensversicherung zeigt der Vergleichsrechner u.a.
- die optimale Anlageform für die Kapitalbildung aus der Ratenzahlung heraus
- mögliche und nötige Laufzeiten zum optimalen Kapitalaufbau
- Informationen zum Wechsel, zur Aussetzung und zum vorzeitigen Vertragsende
- Bedingungen der Auszahlungsmodalitäten
- u.a.m.
Eine besondere Form der Lebensversicherung bilden die privaten Rentenversicherungen. Sie werden wegen differenzierter Einzahlsysteme und verteilter Auszahlung der Versicherungssumme (z.T. aus steuerlichen Gründen) als eigene Versicherungsform betrachtet.
Welche Anbieter einer Lebensversicherung nutzt der Vergleichsrechner?
Die Angebote zur Lebensversicherung sollten möglichst umfassend und anbieterübergreifend verglichen werden. Der Vergleichsrechner leistet die Grundalge für diesen Vergleich. Seine Daten sind über alle wichtigen Anbieter in den verschiedenen Formen der Lebensversicherung verbreitet. Die Datensätze werden regelmäßig aktualisiert, sodass auch neue Tarifmodelle ohne Verzug erfasst und im Vergleich berücksichtigt werden können.
Zu den verglichenen Versicherungsanbietern zählen u.a.:
- Allianz Lebensversicherung
- Ergo Lebensversicherung
- R+V Versicherungen
- Generali
- HUK Coburg und HUK24
- Signal Iduna
- Zurich Lebensversicherungen
- u.w.m.
Zu den in der Datenbank des Vergleichsrechners zusammengefassten Daten werden neben den Anbietern der Lebensversicherung selbst auch die jeweils unterschiedlichen Tarifmodelle und Angebote (z.B. für bestimmte Berufsgruppen oder Lebensabschnitte).
Für Angebote zur kapitalbildenden Lebensversicherung werden verschiedene Vergleichsgrundlagen zusammengeführt. Hier wird vor allem die Art und Weise der Anlage zur Kapitalbildung wichtig. Je effizienter die Anlage konzipiert ist, desto substanzieller wirkt die Lebensversicherung für die Altersabsicherung. Der Versicherer garantiert über den Versicherungsvertrag die Auszahlungssumme. Vor diesem Hintergrund ist eine valide Anlagebegründung wichtig. Aus der Form der Anlagenbildung können Rückschlüsse darauf gezogen werden, wie effektiv die eingezahlten Raten zur Kapitalbildung eingesetzt werden.
Versicherungsanbieter ziehen für den Aufbau der Lebensversicherung Eigenanteile ab, die die Wirkung auf die Kapitalbildung verringern. Je mehr Anteile der eingezahlten Rate auf die Kapitalbildung verwendet werden, desto effektiver die Wirkung der Lebensversicherung. Im Vergleichsrechner stehen die Anbieter mit den einzelnen Angaben zur Anlage- und Kapitalbildung im Vergleich zueinander. Auf dieser Grundlage kann übersichtlich identifiziert werden, bei welchem Anbieter die Raten zur Lebensversicherung am effektivsten umgesetzt werden.
- Anbieter wechseln in der kapitalbildenden Lebensversicherung
Die Kapitallebensversicherung baut über ihre Laufzeit hinweg eine Kapitalleistung auf, die zum vereinbarten Zeitpunkt ausbezahlt werden soll. In der Aufbauphase kann es sinnvoll sein, den Anbieter der Lebensversicherung zu wechseln. Der Vergleichsrechner zeigt, zu welchen Konditionen andere Anbieter leisten, was eine Umlegung finanziell bedeuten kann und welche Kosten auf den Versicherungsnehmer zukommen. Wesentlicher Vorteil des Vergleichsrechners hier: Die kostenfreie telefonische Beratung, die Unterstützung und Informationen bietet, um einen Wechsel des Anbieters vorbereiten zu können.Hinweis: Nicht grundsätzlich ist ein Wechsel des Anbieters während der Aufbauphase empfehlenswert. Mögliche Wertverluste sollten detailliert geprüft werden. Eine Analyse der Lebensversicherung unter Nutzung des Vergleichsrechners vor dem Abschluss ist vor diesem Hintergrund empfohlen.
- Wechsel des Anbieters von der Risikolebensversicherung in die kapitalbildende Lebensversicherung
Je nach persönlicher Situation kann es ratsam oder lukrativ sein, die Risikolebensversicherung in eine kapitalgedeckte Lebensversicherung umzuwandeln. Vor bestimmtem Hintergrund ist dafür ein Wechsel des Anbieters nötig, jedoch nicht immer. Der Vergleichsrechner zeigt die Grundlagen, die für einen Wechsel der Versicherungsart beachtet werden müssen.Darin eingeschlossen ist die Anpassung der Rate, die Veränderungen der Laufzeit und ggf. die Wirksamkeit bisher eingezahlter Beiträge. Diese ist besonders beim Wechsel des Anbieters zu beachten. Je nach Vertragsabschluss können bei bestimmten Anbietern die bisher eingezahlten Beiträge für die Risikolebensversicherung angerechnet werden. Nutzen Sie den Vergleichsrechner und die telefonische Beratung, um weitere Informationen dazu zu erhalten.
Mit dem Vergleichsrechner die besten Angebote zur Lebensversicherung finden?
Die Nutzung des Vergleichsrechners zeigt auf schnellem und übersichtlichem Weg, welches Angebot und welche Tarifmodelle optimale Absicherung bieten.
Differenzierte Analyse
Der Vergleichsrechner zeigt für alle Angebote in der Lebensversicherung eine umfassende und detailliert aufbereitete Analyse. Neben den speziellen Eigenschaften der einzelnen Angebote werden Bedingungen zum Abschluss, zur Ratengestaltung, zum Deckungs- und Leistungsumfang sowie allen weiteren relevanten Konditionen des späteren Versicherungsvertrags transparent und übersichtlich aufbereitet. Die ermittelte Rate ist im Vergleichsrechner die Basis für den Vergleich. An entsprechend gruppierten Inhalten orientiert sich der weitere Vergleich und liefert fundiertes Material für eine informierte und nachhaltige Entscheidungsgrundlage für den Abschluss einer bestimmten Versicherung.
Leicht verständlicher und detaillierter Überblick
Die Übersicht, die der Vergleichsrechner bereit stellt, ist übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut. Alle Zahlen und Fakten sind kurz und prägnant zusammengesetzt und einfach und schnell vergleichbar. Der Vergleichsrechner ist zudem einfach zu bedienen. Anhand einiger wichtiger Eckdaten wird das passende Angebotsspektrum für den Vergleich ausgewählt. Versicherungsexperten wirken an der Auswahl mit. So steht dem Versicherungsnehmer ein verlässliches Gerüst für seine Versicherungsentscheidung zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
Alle Informationen, die über die Analyse durch den Vergleichsrechner hinaus ragen, ergänzen im persönlichen Kontakt Versicherungsfachleute. Der Kontakt kann dabei formlos per E-Mail (natürlich kostenfrei) und ebenfalls kostenfrei per Telefon unkompliziert aufgenommen werden. Auf Wunsch kann so auch direkt das passende Angebot abgeschlossen werden.




