Brauchen Studenten eine Hausratversicherung?
Selbst Schüler sammeln schon eigene Sachwerte an, auch wenn sich diese eher auf ganz persönlichen Besitz wie Laptop, Musikanlage oder Sportgeräte beziehen – mit Aufnahme des Studiums stellt sich dann noch viel dringender die Frage nach der Hausratversicherung für Studenten. Zusammengefasst lässt sich sicher sagen, dass auch Studenten dringenden Bedarf am Schutz durch eine Hausratversicherung haben. Es kommt jedoch darauf an, wie diese für sie am besten und günstigsten gestaltet ist.
Versicherungsschutz für den Hausrat von Studenten gibt es auf verschiedene Art:
- Die Hausratversicherung der Eltern schließt die Absicherung der Studierenden mit ein.
- Studenten schließen eine eigene Hausratversicherung ab.
- Als Teil einer WG kommt der Versicherungsschutz über eine WG-Versicherung.
Die genauen Umstände entscheiden also, ob eine Hausratversicherung für Studenten extra abgeschlossen werden muss und wenn, um welche es sich handeln sollte. Die Kosten kann jeder mit einem anbieterneutralen Versicherungsvergleich ermitteln. In der Regel sind sie aber ebenso wie der noch überschaubare Hausrat sehr niedrig.
Über die Eltern versichert oder eigene Hausratversicherung für Studenten?
Studierende, die noch immer im Haushalt der Eltern wohnen können, profitieren davon, dass viele Tarife auch die Hausratversicherung für Studenten und Auszubildende beinhalten. Eine gesonderte Hausratversicherung ist nicht erforderlich.
Ähnliches gilt auch, sofern die Eltern als Vertragspartner für die Zweitwohnung auftreten. Viele Angebote und Tarife übernehmen die Deckung auch für diese Wohnung oder erweitern gegen einen geringen Aufschlag die Hausratversicherung für Studenten in der Zweitwohnung der versicherten Eltern.
Wie ist der Hausrat in der WG versichert?
Als Teil einer WG kann eine eigene Hausratversicherung für Studenten notwendig werden. Dies ist dann der Fall, wenn die WG keine spezielle WG-Hausratversicherung abgeschlossen hat. Voraussetzung für die Deckung durch eine übergeordnete Hausratversicherung ist auch zumeist, dass der jeweilige WG-Bewohner immer ausdrücklich mit in den Mietvertrag aufgenommen wird.
Ansonsten sollte jeder, der sich ein Zimmer in einer WG nimmt und nicht direkt mit dem Vermieter den Vertrag schließt, eine eigene Hausratversicherung für Studenten vorweisen, um den entsprechenden Schutz für seine persönlichen Sachwerte zu erhalten.