Weshalb ist eine Flottenversicherung sinnvoll?
Die Fahrzeugflotte eines Unternehmens spielt häufig eine wichtige Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Fällt sie aus oder ist sie nur eingeschränkt nutzbar, kostet das Zeit, Nerven und häufig auch Geld oder Kundenvertrauen. Mit einer Flottenversicherung sind zumindest die finanziellen Risiken abgesichert.
Welche Leistungen, Gefahren und Schäden sind mit einer Flottenversicherung abgedeckt?
Eine Flottenversicherung beinhaltet im Allgemeinen neben der KFZ-Haftpflichtversicherung auch eine Kaskoversicherung (Voll- oder Teilkaskoversicherung). Zusätzlich können verschiedene weitere Versicherungen den Schutz erweitern.
Was ist bei Abschluss einer Flottenversicherung zu beachten?
Je nach Anbieter kann einen Flottenversicherung erst ab einer bestimmten Anzahl von zu versichernden Fahrzeugen abgeschlossen werden. Manche Anbieter haben spezielle Tarife für bestimmte Branchen, so dass sich ein Vergleich lohnt.
Welche Kriterien sollten verglichen werden?
Kriterien für einen Vergleich der Flottenversicherung können beispielsweise die folgenden sein:
- Mindestanzahl zu versichernder Fahrzeuge
- Tarife für spezielle Branchen
- Zusatzleistungen wie Gap-Deckung, Auslands- oder Fahrerschutz
- Beitragssätze und Versicherungssummen
Welche Anbieter von Flottenversicherungen gibt es (Auswahl)?
Es gibt verschiedene Versicherungen, die in ihrem Portfolio auch Flottenversicherungen anbieten. Zu ihnen zählen beispielsweise die folgenden: