- Warum ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten wichtig?
- Welche Leistungen übernimmt die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten?
- Wie kann eine Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten effizient verglichen werden?
- Welche Besonderheiten sind bei der Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten zu beachten?
Warum ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten wichtig?
Soldaten haben keinen Beruf wie jeder andere. Vergleichbar ist ihre Aufgabe noch mit der eines Polizisten, der ähnlichen Risiken für seine eigene Gesundheit ausgesetzt ist.
Trotzdem müssen sich auch Soldaten mit den alltäglichen Problemen befassen, die ein Arbeitnehmer oder Beamter zu lösen hat. Dazu gehört, die eigene Vorsorge sicherzustellen.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten ist aus diesem Grund unverzichtbarer Bestandteil des eigenen Versicherungsprofils.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten hat für Sie aus mehreren Gründen besondere Bedeutung:
- Als Zeitsoldat werden Sie bei Dienstunfähigkeit entlassen und kehren zurück in das gesetzliche Rentenversicherungssystem. Die Maßstäbe für Ihre Dienstunfähigkeit zählen nicht länger und werden durch die Prüfung der Erwerbsminderung ersetzt.
- Als Berufssoldat werden Sie vorzeitig in den Ruhestand versetzt. Dies führt zu Abschlägen bei den Versorgungsbezügen, die durch die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten ausgeglichen wird.
Gerade dann, wenn Sie eine Familie zu versorgen oder sich im Hinblick auf Ihr stabiles Einkommen finanziell verpflichtet haben, zeigt sich die Bedeutung der Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten. Sie können weiterhin Ihr Familieneinkommen erhalten. Diese Entlastung trägt dazu bei, dass die Auswirkungen der Dienstunfähigkeit sich nicht noch durch finanzielle Sorgen verstärken.
Welche Leistungen übernimmt die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten?
Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist keine Sachversicherung wie eine Hausratversicherung oder private Krankenversicherung, die die konkreten Kosten eines Schadensfalls individuell ausgleicht. Zweck der Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten ist die Zahlung einer Rente, die an die Feststellung der Dienstunfähigkeit gekoppelt ist.
Die Höhe der Rente, die Sie von Ihrer Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten erhalten, hängt von den vertraglichen Vereinbarungen und dem von Ihnen ausgewählten Tarif ab. Als Grundsatz sollten Sie dabei Ihre tatsächlichen Bezüge und Ihr Einkommen bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst gegenüberstellen.
Wählen Sie die Leistungen der Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten aus nach:
- Einkommensdifferenz bei Eintreten der Dienstunfähigkeit
- Dauer der Rentenzahlung
Viele Tarife zur Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten bieten eine dynamische Anpassung der Leistungen. Wenn Ihre Dienstjahre und damit auch Ihre Versorgungsbezüge bei vorzeitiger Dienstunfähigkeit ansteigen, verringert sich die Leistung der Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten. Dies mindert zwar die Rentenzahlung, zugleich sind die monatlichen Beiträge günstiger.
Sofern Sie neben der Leistung der Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten über eine weitergehende Absicherung nachdenken, benötigen Sie zusätzliche Bausteine oder Versicherungen wie eine Unfallversicherung mit Einmalzahlung oder eine Dread Disease Versicherung. Diese zahlen einmalige Leistungen im Schadenfall.
Wenn ein Unfall oder eine schwere Erkrankung der Grund für Ihre Dienstunfähigkeit ist, erhalten Sie also die finanziellen Mittel, um womöglich laufende Kredite abzulösen oder Umbaumaßnahmen bei körperlicher Behinderung nach Ihren Vorstellungen zu finanzieren. Die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten stellt zudem sicher, dass Sie weiterhin ein gutes Einkommen für sich und Ihre Familie haben werden.
Wie kann eine Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten effizient verglichen werden?
Ein Vergleich zur Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten ist nur dann hilfreich und aussagekräftig, wenn Sie für alle geprüften Tarife die gleichen Vorgaben machen. Dies ist unproblematisch, sofern Sie den kostenlosen Vergleichsrechner nutzen. Die Vorgaben sind anonymisiert und es werden nur diejenigen Informationen gegeben, die im Versicherungsvergleich erforderlich sind.
Dazu gehören in der Regel:
- Alter
- Geschlecht
- Wunschrente
- Wunschbeitrag
- Zusatzversicherungen
Einige Angaben sind von Vergleichsrechner zu Vergleichsrechner unterschiedlich – die Hauptinformationen sollten jedoch immer übereinstimmen. Auf diese Weise erhalten Sie eine Ergebnisliste, in der die Tarife übersichtlich und mit den wesentlichen Leistungen aufgeführt sind.
Nehmen Sie sich für die Auswahl der richtigen Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten Zeit. Der günstigste Beitrag in einem Tarif muss nicht zugleich bedeuten, dass dieses Angebot auch für Sie optimalen Schutz im Schadenfall bietet. Optimal ist ein Tarif dann, wenn Sie individuell die besten Bedingungen zu einem ebenso guten Versicherungsbeitrag erhalten.
Fragen, die im Zusammenhang mit dem Vergleich der Tarife zur Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten entstehen, klären Sie zu Ihrem eigenen Vorteil vor dem Abschluss des Versicherungsvertrags. Sichern Sie sich dazu die Beratung eines unabhängigen Versicherungsexperten, der Sie nach Ihren Anforderungen und nicht nur auf einen Anbieter konzentriert berät.
Welche Besonderheiten sind bei der Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten zu beachten?
Die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten ist zumeist Bestandteil einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Achten Sie darauf, dass
- die echte Beamtenklausel Bestandteil des Versicherungsvertrags ist;
- Sie eine flexible Anpassung der Beiträge vereinbaren können;
- die Versicherung dynamisch aufgebaut ist.
Beachten Sie auch, dass die Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten eine Risikoeinstufung vornimmt.
Sie erhalten eine höhere Stufe als zum Beispiel ein Lehrer oder Beamter im Verwaltungsdienst des Stadtarchivs.
Dies hat Einfluss auf die Versicherungsbeiträge. Nicht jeder Versicherer bietet aus diesem Grund eine Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten an.
Beachten Sie ebenfalls, dass Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten und Kriegsklausel einander nicht ausschließen. Besprechen Sie die Absicherung bei Auslandseinsätzen mit dem Versicherungsberater, um Versorgungslücken auszuschließen.