Was ist bei einem Vergleich der Betriebsunterbrechungsversicherung zu beachten?
Durch eine optimale Betriebsunterbrechungsversicherung schaffen Sie für sich und Ihr Unternehmen, Ihren Betrieb oder ganz allgemein Ihre geschäftliche Existenz ein finanzielles Sicherheitsnetz bei besonderen Notfällen.
Ihr Ziel ist es, durch einen Vergleich die gewerbliche Ausfallversicherung zu ermitteln, die dieses Ziel am besten und noch dazu günstig erfüllt.
In der Regel bietet jede Versicherung, die Gewerbeversicherungen zu ihren Leistungen zählt, auch eine kombinierte oder einfache Betriebsunterbrechungsversicherung an. Allerdings wird nicht jede davon auch zu Ihnen passen oder für Sie besondere Vorteile bieten. Wenn Sie optimalen Versicherungsschutz wollen, gehören nur diejenigen in den Versicherungsvergleich, die am besten Ihre Anforderungen erfüllen.
Achten Sie bei der Durchführung des Versicherungsvergleichs darauf, dass die Betriebsunterbrechungsversicherung
- über eine ausreichende Deckungssumme verfügt;
- die Dauer der Erstattung realistisch ist;
- die Kombination mit anderen Betriebsversicherungen möglich ist;
- die Versicherungssumme angepasst werden kann.
Mit nur wenigen Vorüberlegungen können Sie auf diese Weise für den Vergleich der Betriebsunterbrechungsversicherung festlegen, was Sie benötigen und welche Versicherungsangebote für Sie infrage kommen. So grenzen Sie das Ergebnis auf diejenigen Versicherungstarife ein, die für Ihren Betrieb bereits sehr gut geeignet sind. Die Entscheidung ist dann häufig eine Detailfrage und sollte nicht alleine von der Höhe der Versicherungsprämie bestimmt sein. Ein sehr günstiger Versicherungsbeitrag alleine ist nicht ausschlaggebend. Ebenso wichtig ist, welche Leistungen Sie in Ihrer Betriebsunterbrechungsversicherung im Schadensfall erwarten können. Dabei sind insbesondere die Dauer der Erstattung von Betriebskosten und die Höhe der Deckungssumme von Bedeutung.
Der Versicherungsvergleich für die Betriebsunterbrechungsversicherung ermöglicht Ihnen eine genaue Prüfung der bestehenden Angebote. Er ist eine Entscheidungshilfe, die Ihnen die Informationen zu den genauen Leistungen im Vergleich zu Ihren individuellen Anforderungen darstellt. Je konkreter Ihre Vorgaben sind, desto optimaler wird im Ergebnis die Betriebsunterbrechungsversicherung für Ihr Unternehmen ermittelt.
Welche Vorteile bringt ein Vergleich der Betriebsunterbrechungsversicherung?
Die Betriebsunterbrechungsversicherung muss auf die Anforderungen des individuellen Betriebs abgestimmt sein. Dies gelingt am besten, wenn in einem Vergleich eine Vielzahl von unterschiedlichen Versicherungen gegenübergestellt wird. Mit wenig Aufwand und Zeit für Sie selbst erhalten Sie einen qualitativ und quantitativ sehr ausführlichen Marktüberblick. Wichtige Faktoren, die für die Auswahl Ihrer optimalen Betriebsunterbrechungsversicherung von Bedeutung sind, werden übersichtlich dargestellt und können von Ihnen geprüft werden.
Die Vorteile eines Vergleichs der Betriebsunterbrechungsversicherung im Überblick:
- Vielzahl von Anbietern
- geringer Zeitaufwand
- kostenloser Vergleich
- transparente Darstellung der Leistungen
- Anonymität
In der Regel haben Sie bereits über den Vergleichsrechner die Möglichkeit, die Tarife der einzelnen Versicherungen näher zu prüfen. Neben einer Kurzübersicht ist eine weitergehende Information ebenfalls möglich und gibt Antworten auf Detailfragen, die ebenfalls von Bedeutung für Ihre Auswahl sein werden.
Zumeist ist die Betriebsunterbrechungsversicherung modular aufgebaut. Sie finden in der Ergebnisübersicht des Versicherungsvergleichs die Bestandteile der Tarife, die nicht bei jedem Versicherungsunternehmen in gleichem Umfang angeboten werden. Ein genauer Vergleich ist wichtig, denn auch hier besteht Einsparpotenzial, das im Bereich der Betriebskosten nicht ungenutzt bleiben sollte. Eine günstige Basisversicherung ist nur dann vorteilhaft, wenn die darin enthaltenen Leistungen auch die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abdecken. Sind zu viele Bausteine kostenpflichtig zur Betriebsunterbrechungsversicherung zu ergänzen, hebt sich der Vorteil beim niedrigen Versicherungsbeitrag wieder auf.
Welche Anbieter sollten verglichen werden?
Grundsätzlich sollten in der Betriebsunterbrechungsversicherung eine große Zahl von Anbietern verglichen werden, die die gewerbliche Sachversicherung zu ihren Versicherungsleistungen zählen. Dabei werden sowohl die Versicherungen mit in den Vergleich einbezogen, die generell Gewerbeversicherungen anbieten, wie auch diejenigen, die in bestimmten Bereichen zu den Spezialversicherern gehören.
Kriterien für die Betriebsunterbrechungsversicherung sind:
- Leistungen der Gewerbeversicherung
- Spezialversicherung mit Spezialtarif für bestimmte Branchen
- Betriebsunterbrechungsversicherung als Einzelversicherung
- Versicherung im Inland
Wichtig für den Versicherungsvergleich ist immer, dass die geprüfte Betriebsunterbrechungsversicherung transparente Tarife anbietet, auch ohne dass Sie sofort einen konkreten Termin mit einem Sachbearbeiter vereinbaren müssen oder Sie verpflichtet sind, genaue Daten preiszugeben.
Ein Versicherungsvergleich sollte für Sie
- einfach
- schnell
- kostenfrei
- anonym
durchführbar sein. Alle Anbieter einer Betriebsunterbrechungsversicherung, die dies nicht ermöglichen, lassen sich nur schwer in einen Vergleich einbinden. Das Ergebnis wäre für Sie auch nur bedingt von Nutzen. Der Zweck des von Ihnen durchgeführten Online-Vergleichs zur Betriebsunterbrechungsversicherung besteht darin, sich einen ersten, aber auch aussagekräftigen Überblick über die Versicherungsangebote also solche und die Details der Tarife zu verschaffen. Die vorläufig ermittelten Versicherungsbeiträge, die nach Ihren Grundangaben infrage kommen, sind dabei nur ein Auswahlkriterium. Eine optimale Betriebsunterbrechungsversicherung verbindet alle notwendigen Leistungen mit günstigen Versicherungsprämien. Preis und Leistung müssen sich die Waage halten.
Anbieter, die Ihnen diese Entscheidungshilfe bei der Betriebsunterbrechungsversicherung als eine Ihrer gewerblichen Sachversicherungen ermöglichen, finden Berücksichtigung im Versicherungsvergleich. Da die Betriebsunterbrechungsversicherung zu den notwendigen Geschäftsversicherungen gehört, bieten die meisten großen Versicherungen diese Form der Versicherung als Bestandteil der Inhaltsversicherung oder auch als einzelne Betriebsunterbrechungsversicherung im Rahmen ihrer Versicherungskonzepte für Geschäftskunden an.
Ist ein Vergleich der bestehenden Betriebsunterbrechungsversicherung sinnvoll?
Auch der Vertrag Ihrer Betriebsunterbrechungsversicherung hat eine festgelegte Laufzeit. Betriebswirtschaftlich ist es immer von Vorteil, noch während der Vertragslaufzeit zu prüfen, ob der aktuelle Vertrag den Anforderungen entspricht oder ob Sie bei anderen Anbietern bessere Leistungen und niedrigere Prämien vereinbaren können. Dies senkt die laufenden Betriebskosten und bringt den Versicherungsschutz Ihres Unternehmens auf den neuesten Stand.
Nutzen Sie also auch bei bestehender Betriebsunterbrechungsversicherung den Versicherungsvergleich
- für zeitgemäße Versicherungsleistungen
- für einen kostenlosen Tarifüberblick
- für die Kontrolle Ihres Versicherungsschutzes
Stellt sich beim Vergleich heraus, dass Ihre bestehende Betriebsunterbrechungsversicherung nicht mehr den Anforderungen an eine zeitgemäße Gewerbeversicherung entspricht oder Sie im Vergleich zu anderen Tarifen höhere Versicherungsbeiträge als nötig leisten, prüfen Sie Ihre Optionen.
Je nach bereits zurückliegender Laufzeit des Vertrags können Sie die Betriebsunterbrechungsversicherung zugunsten einer neuen Versicherung kündigen. Selbst wenn noch eine gewisse Restdauer bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit verstreichen wird, kann die neue Betriebsunterbrechungsversicherung bereits mit den günstigeren Versicherungsprämien in die zukünftige Budgetplanung eingebunden werden.
Womöglich ist Ihr Vertrag auch vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündbar. Nutzen Sie zur Information das kostenfreie Beratungsangebot, bei dem Sie von Spezialisten zur gewerblichen Sachversicherung über Ihre Möglichkeiten informiert werden. Die Beratung ist neutral und unverbindlich, sodass sich für Sie nur Vorteile ergeben. Sie erhalten auf diese Weise ebenfalls eine umfassende Beratung zur Betriebsunterbrechungsversicherung, die Sie gegenüber dem bisherigen Versicherer nutzen können. Vielfach sind Abänderungen des bestehenden Vertrags möglich, durch die Sie zusätzliche Leistungen bei gleichbleibenden Beiträgen in Ihrer Betriebsunterbrechungsversicherung verhandeln können.
Im Ergebnis ist der Versicherungsvergleich zur Betriebsunterbrechungsversicherung jederzeit ein Vorteil, der die Betriebskosten ebenso senkt, wie er zur Optimierung des bestehenden Versicherungsschutzes beiträgt.