Betriebshaftpflicht für Promoter


    Warum ist eine Betriebshaftpflicht für Promoter wichtig?

    Betriebshaftpflicht für Promoter - Frauen in Meeteing Immer, wenn Arbeitsbereiche sich mit den Lebens- und Aufenthaltsbereichen anderer überschneiden, steigen auch die Risiken von Schadenfällen.

    Nicht immer muss dabei vom schlimmsten Fall ausgegangen werden – dem verschuldeten Unfall mit Verletzten – schon der Arbeitsalltag birgt Risiken kleinerer Sachschäden, für die Promoter in vollem Umfang haften.

    Auch die Absicherung über den direkten Schaden hinaus spielt eine wichtige Rolle. Aus der Mehrzahl verursachter Schäden erwachsen Folge- und Nebenkosten, die ebenfalls in einer Betriebshaftpflicht aufgefangen werden müssen, um schwerwiegende wirtschaftliche Konsequenzen beim Promoter zu vermeiden.

    Zum Alltagsgeschäft zählt für Promoter unterschiedlichster Themen- und Wirtschaftsbereiche die Akquise von Datensätzen, Kundendaten und Vertragsdaten. Je nach Geschäftsfeld variieren die indirekt verantworteten Finanzwerte in Vertragsvorlagen oder Datensatzerhebungen, die potentiellen Schadensummen müssen jedoch umfassend abgesichert sein.

    Darüber hinaus bestehen latente Risiken der Datensicherheit oder des Verlusts von Daten. Schäden können hier durch Missbrauch den Inhabern der Daten entstehen, aber auch dem beauftragendem Unternehmen durch Verlust von Umsatzgrundlagen. In der Folge muss die Betriebshaftpflicht für Promoter umfassenden Schutz bei Vermögensschäden bieten.

    Promoter verbreiten, je nach Auftrag und Geschäftsfeld, auch Produkte und Sachen für Kunden. Entstehen aus der späteren Verwendung dieser Produkte einem Dritten Schäden, kann die Haftung dafür auch den Promoter treffen. Die Betriebshaftpflicht muss dafür Inhalte aus der Produkthaftpflicht mit decken.

    In bestimmten Schadenfällen ist die Haftungslage nicht immer klar. Vorwürfe stehen im Raum zwischen Kunden, Auftragnehmern und dem Promoter. In der Mehrzahl der Fälle werden unklare Forderungen rein formal zurückgewiesen oder von der gegnerischen Seite angezweifelt. Die Betriebshaftpflicht deckt mit einem eingeschlossenen bedingten Rechtsschutz auch Leistungen zur Prüfung von Schadenersatzansprüche. In diesem Zusammenhang werden alle Vorwürfe, die an den Promoter gerichtet werden, von der Versicherung geprüft.

    Die Betriebshaftpflicht ist für Promoter einsetzbar als Personenversicherung im Sinn einer Berufshaftpflichtversicherung oder als Unternehmensversicherung, deren Mandate verschiedene für das Unternehmen tätige Promoter absichern. Die jeweilige Unternehmensausrichtung entscheidet über den optimalen Einsatz. Im Online-Vergleich stehen dazu Versicherungsexperten bereit, Fragen genauer zu beleuchten und Lösungswege zu finden.


    Welche Leistungen und Kosten übernimmt die Betriebshaftpflicht für Promoter?

    • Kostenfreistellung nach Personenschäden
      Kommt es im Arbeitseinsatz beim Promoter zu einem Unfall, bei dem Menschen zu Schaden kommen, trägt die Betriebshaftpflicht die Erstattung von Heil- und Behandlungskosten der Krankenkasse des Verunfallten gegenüber. Sie stellt vor allem Kosten für Langzeitbehandlung und Rehabilitation bereit, die regelmäßig hohe Werte umfassen. Die Freistellung von Zahlungen nach Personenschäden ist vor diesem Hintergrund eine zentrale Bedeutung der Betriebshaftpflicht.
    • Freistellung von Zahlungen nach Sachschäden
      Häufiger als zu Personenschäden kommt es im Arbeitsbereich des Promoters zu Sachschäden. Sie müssen unabhängig von der Höhe und der wirtschaftlichen Situation des Promoters in vollen Höhe ersetzt werden.
      Zu vielen Tätigkeitsprofilen gehört das Bewegen von Fahrzeugen durch die Promoter. Hier müssen wegen der eingesetzten Werte verlässliche Absicherungsmodelle greifen. Die Betriebshaftpflicht hält Kosten nach Sachschäden vom Promoter ab. Die Kalkulation der passenden Deckungssumme spielt dafür eine große Rolle.
    • Übernahme von Leistungen bei Vermögensschäden
      Die Betriebshaftpflicht übernimmt für den Promoter die Deckung von Vermögensschäden, die in der Regel als indirekte Vermögensschäden nach z.B. einem Datenverlust dem Auftraggeber gegenüber entstehen können. Andere häufige Vermögensschäden sind bspw. Ausgleichszahlungen nach einem Arbeitsausfall beim Geschädigten nach einem Unfall.
    • Prüfung der Forderungen
      Zusätzlich prüft die Betriebshaftpflicht alle erhobenen Forderungen auf ihre Berechtigung. In diesem Zuge werden auch ggf. unklare Haftungsfragen geklärt.
      Unberechtigte Forderungen werden als inkludierte Leistung zurückgewiesen, ohne dass dem Promoter dafür Kosten entstehen und seine Deckungssumme belastet wird.

    Wie kann die Betriebshaftpflicht für Promoter am besten verglichen werden?

    Betriebshaftpflicht für Promoter - Zahlen vergleichen mit einem Taschenrechner Die effizienteste Form zur Auswahl der passenden und günstigsten Betriebshaftpflicht für Promoter ist der Online-Vergleich.

    In ihm werden aus einer umfassenden Datenbank alle relevanten Versicherungen und Angebote verglichen und transparent gegenübergestellt.

    Wichtige Vergleichsfaktoren, nach denen die Betriebshaftpflicht ausgewählt werden sollte, sind u.a.

    • Höhe der Versicherungsbeiträge
    • Laufzeitfestschreibungen
    • Vereinbarung von Selbstbeteiligungen im Schadenfall
    • Höhe der Deckungssumme für die jeweilige Schadenart
    • Sondereinschlüsse und gezielte erweiterte Inhalte, wenn diese Absicherung im konkreten Einsatzfeld des Promoters nötig ist
    • je nach Arbeitsbereich weitere Leistungen.

    Neben dem Online-Vergleich können über die Vergleichsplattform erfahrene Versicherungsfachleute kontaktiert werden, die bei besonderen Sachfragen oder individuellen Anpassungen der Betriebshaftpflicht speziell für Promoter behilflich sind. Beratung und Vergleich sind kostenfrei. Der Abschluss der Versicherung kann direkt erfolgen und verursacht keine Mehrkosten.