Betriebshaftpflichtversicherung LVM


    Die Betriebshaftpflichtversicherung LVM im Überblick

    Logo LVM Die Betriebshaftpflichtversicherung LVM gehört zu den gewerblichen Versicherungen des Anbieters. Versichert werden branchentypischen Haftungsrisiken in maßgeschneiderten Versicherungsprofilen.

    Geschützt werden durch die Betriebshaftpflicht LVM:

    • Inhaber
    • Mitarbeiter

    Das versicherte Risiko ist dabei die Haftung gegenüber Dritten, die durch eine versicherte und in der Regel betriebstypische Verhaltensweise oder Gefahrenquellen zu Schaden kommen. Maßstab sind die Vorschriften zur gesetzlichen Haftung und die konkret im Einzelfall versicherten Schadensrisiken. Die Betriebshaftpflichtversicherung ist nicht ausgerichtet, um Eigenschäden des Versicherungsnehmers in seinem Unternehmen zu decken. Diese notwendige Absicherung sollte durch eine entsprechende Firmenversicherung im individuellen Versicherungsprofil neben der Betriebshaftpflichtversicherung LVM berücksichtigt werden.


    Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung LVM

    Als Absicherung zur Haftungsfreistellung übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung LVM den Ausgleich und bei Zweifeln auch die Abwehr von Schadensersatzansprüchen, die sich aus der gesetzlichen Haftung des Unternehmers gegenüber Dritten ergibt. Diese Dritte können Kunden, Unbeteiligte, Lieferanten und alle Beteiligten eines Schadensereignisses sein.

    Ausgeglichen werden durch die Betriebshaftpflichtversicherung LVM Schäden wie:

    • Personenschäden
    • Sachschäden
    • Vermögensschäden

    Betriebshaftpflichtversicherung LVM - Zufriedener Geschäftsmann Die Entschädigungsgrenze ist dabei die vereinbarte Versicherungssumme. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Deckungssumme an die Bedürfnisse des Unternehmens genau anzupassen.

    Je nach Umfang der Betriebstätigkeit können gerade im Bereich Personenschaden erheblichen Forderungen an den Versicherten gestellt werden, die dann durch eine optimal bemessene Deckungssumme auch komplett ausgeglichen werden sollten.

    Bestehen Bedenken gegen die Haftung des Versicherten oder zieht die Betriebshaftpflichtversicherung LVM die Höhe der geltend gemachten Forderungen in Zweifel, so gewährt sie dem Versicherten passiven Rechtsschutz. Wird er also durch den Geschädigten in einen Rechtsstreit über Grund oder Höhe des Schadens verwickelt, trägt die Betriebshaftpflichtversicherung LVM die Kosten der Rechtsverteidigung.


    Besonderheiten der Betriebshaftpflichtversicherung LVM

    Bei der Betriebshaftpflichtversicherung LVM haben Versicherungsnehmer die Möglichkeit, sich für ein maßgeschneidertes Versicherungspaket zu entscheiden. In diesem sind die branchentypischen Gefahren hinsichtlich Haftungsdeckung und Versicherungssumme berücksichtigt. Dies ist angesichts der unterschiedlichen Haftungsrisiken vieler Branchen von großer Bedeutung, um den Versicherungsschutz zu optimieren.

    Zusätzlich können Versicherungsnehmer den bestehenden Basisschutz der Betriebshaftpflichtversicherung LVM in einem erweiterten Tarif optimieren. Dies ist insbesondere gedacht für:

    • Handwerksbetriebe
    • Bauhandwerk
    • Herstellende Betriebe
    • Handelsbetriebe

    Im Übrigen bietet die Betriebshaftpflichtversicherung LVM weitere Sondertarife für Versicherungsnehmer, deren Unternehmen dem Bauhauptgewerbe zuzurechnen ist.


    Kosten und Vergleich zur Betriebshaftpflicht

    Betriebshaftpflichtversicherung LVM - Älteres glückliches Paar Die Kosten der Betriebshaftpflichtversicherung LVM orientieren sich an der Branche, dem ausgewählten Versicherungsschutz sowie möglichen Zusatzvereinbarungen. Vor dem Abschluss
    des Versicherungsvertrags sollte ein neutraler Versicherungsvergleich durchgeführt werden,
    um eine objektive Marktübersicht zu erhalten.

    So ist gewährleistet, dass bei der Entscheidung die Tarife berücksichtigt werden, die das günstigste und beste Preis-Leistungs-Verhältnis für das jeweiligen Unternehmen anbieten. Eine persönliche kostenlose Beratung durch die Versicherungsexperten erschließt zusätzliche Sparmöglichkeiten.