- Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer wichtig?
- Was muss die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Lokführer leisten?
- Welche Angebote gibt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer?
- Wie kann die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer gefunden werden?
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer wichtig?
Lokführer bekleiden eine verantwortungsvolle, zugleich körperlich sowie seelisch belastende Tätigkeit.
Sie unterliegen zudem einem erhöhten Risiko, dass sie vor erreichen der Pension ihren Beruf nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt ausführen können.
Das macht die Berufsunfähigkeitsversicherung zu einer wichtigen Grundlage wenn es darum geht, den gegenwärtigen Lebensstandard auch und besonders für den Fall abzusichern, wenn es zu Einschränkungen oder zum Verlust der beruflichen Befähigungen kommt.
Einschränkungen in diesem Bereich bzw. der komplette Verlust der Arbeitsfähigkeit als Lokführer haben dabei nicht nur Auswirkungen auf das Hier und Jetzt. Zusätzlich bewirkt das geringere oder das entfallene Einkommen, dass weniger Geld in die staatlichen Vorsorge- und Rentenkassen fließt – und damit auch später weniger Geld zum Leben vorhanden ist.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt mit der Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente diesem Effekt entgegen. Bereits ab einer Einschränkung von 50% treten die meisten der aktuell angebotenen Tarifmodelle in Leistung. Lokführer profitieren zudem von im Vertrag festzulegenden Klauseln, die der Versicherung die Möglichkeit einer Verweisung auf einen anderen, inhaltlich ungefähr ähnlichen Berufszweig entzieht.
Hintergrund der wichtigen Absicherung, die für Lokführer über eine Berufsunfähigkeitsversicherung empfohlen wird, ist die in der Regel geringe Leistung, die die staatliche Erwerbsminderungsrente erbringt. Die Leistung umfasst in den meisten Fällen nicht die Anspruchshöhe der späteren Rente – oft werden nur zwei Drittel bis zur Hälfte der Anwartschaft fällig. Aber auch die reguläre Rentenversorgung muss vielerorts bereits zusätzlich mit privaten Leistungen unterstützt werden.
Das macht die Versicherung zu einem entscheidenden Instrument für die Vorsorge gegen finanziell kritische Lagen im Fall eines Arbeitskraftverlustes.
In bestimmten beruflichen Situationen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung in Verbindung mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung angeboten. Da die beiden Versicherungen, wenn sie in einer Police abgeschlossen werden, nicht mehr getrennt werden können, muss hier jedoch die gesamte Situation eingeschätzt werden.
Besonders zu Beginn der Berufsausbildung ist die richtige Absicherung wichtig. Einige Anbieter haben vor diesem Hintergrund spezielle Angebote für Berufseinsteiger und Auszubildende entworfen. Je nach Situation können diese Angebot im Versicherungsvergleich entsprechend geprüft werden.
Das Versicherungsumfeld ist entscheidend abhängig vom konkreten Arbeitsbereich des Lokführers. Werkbahnführer oder Lokführer mit speziellen, z.B. auf Gefahrgut spezialisierten Güterfahrten unterliegen anderen Risiken. Daraus kann eine unterschiedliche Risikobewertung je nach Versicherer in der Berufsunfähigkeitsversicherung erwachsen. Die Beitragsunterschiede sind entsprechend hoch. Der Versicherungsvergleich zeigt die optimal mögliche Vertragsgestaltung für das jeweilige berufliche Umfeld.
Insgesamt ist das Risikopotential beim Lokführer besonders hoch. Die Berufsunfähigkeitsversicherung bewertet das arbeitsintensive Berufsbild, das eine hohe Belastung mit oft verfrühtem Berufsaustritt bedingt, ebenso wie die konkrete Gefahrenlage. Unfälle bei Rangierarbeiten oder im Umspannbetrieb spielen hier eine Rolle. Die statistische Analyse stützt diese Bewertung. Das erhöht gleichermaßen die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer wesentlich.
Was muss die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Lokführer leisten?
Am Wichtigsten ist die Abfederung tiefer finanzieller Einschnitte, wenn es zur Berufsunfähigkeit kommt. Die Berufsunfähigkeitsversicherung stellt für den Lokführer eine im Versicherungsvertrag vereinbarte Rentenleistung bereit, wenn er, wie in den meisten Angeboten enthalten, eine mindestens 50%-ige Einschränkung bei der Ausübung seiner gegenwärtigen Tätigkeit erfahren hat und auf längere Frist noch erleidet.
Wichtig ist vor allem die Absicherung der Lebenshaltungskosten, die nicht verlässlich in der Erwerbsminderungsrente gedeckt werden können. Zusätzlich muss die Altersvorsorge gesichert oder aus Leistungen der Berufsunfähigkeitsrente erst aufgebaut werden, denn für Lokführer, die nicht oder nur noch eingeschränkt beruflich tätig sein können, sinkt automatisch wegen verringerter bzw. weggefallener Einzahlung in die Rentenkasse das Altersruhegeld. Das muss, um nicht in eine doppelte Versorgungslücke zu geraten, entsprechend durch alternative private Lösungen gedeckt sein.
Den normalen Lohnentwicklungen folgend ist es ratsam, die Berufsunfähigkeitsversicherung dynamisch zu gestalten. Für Lokführer heißt das: Die zu erwartende Berufsunfähigkeitsrente wird jährlich um einen fest vereinbarten Prozentsatz angehoben. In den meisten Verträgen wird diese Regelung zwischen 3 und 5 Prozent getroffen.
Sie kann im Einzelnen jedoch auch so geregelt werden, dass der Lokführer über eine sog. Nachversicherungsgarantie zu einem von ihm gewählten Zeitpunkt die Rentenleistung wesentlich erhöhen lassen kann (z.B. nach einer Beförderung o.ä., wenn die Absicherung steigen muss, um die Gehaltslücke nicht zu groß werden zu lassen zwischen aktuellen Bezügen und der Berufsunfähigkeitsrente).
Welche Angebote gibt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer?
- Verzicht auf die abstrakte Verweisung
Eines der wichtigsten Angebote ist die Aufnahme der Verzichtsklausel auf die abstrakte Verweisung in die Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer. Der Effekt ist: Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet dann, wenn der Lokführer in seiner zuletzt ausgeübten Tätigkeit berufsunfähig wird und eine gleiche Tätigkeit nicht mehr oder nur noch wesentlich eingeschränkt ausführen kann.Darf die Versicherung abstrakt verweisen, kann sie auf die Weiterarbeit in einem abstrakt ähnlichen Beruf bestehen und muss nicht leisten. Das kann z.B. in der Fahrplanung oder der Logistik sein – auch, wenn das mit Gehaltseinschränkungen verbunden wäre und auch dann, wenn dem theoretisch vorhandenen Berufsbild keine aktuell zu besetzende Arbeitsstelle entspricht. Der Verzicht auf die abstrakte Verweisung sollte unbedingt in den Leistungsumfang der Berufsunfähigkeitsversicherung aufgenommen werden.
- Kombi-Lösungen
Bisweilen lohnt sich für Lokführer, die Berufsunfähigkeitsversicherung in Kombination mit einer weiteren Vorsorgeversicherung abzuschließen. Häufig steht die kapitalbildende Lebensversicherung im Mittelpunkt solcher Lösungen. Das Gesamtpaket ist dann so konzipiert, dass die Lebensversicherung ausgeschüttet wird, wenn der Leistungszeitraum der Berufsunfähigkeitsversicherung ausläuft. So geht die Vorsorge gegen den Verlust der Arbeitskraft in die Altersvorsorge nahtlos über. Zusätzlich werden die Beitragszahlungen aufgeteilt für die Berufsunfähigkeitsversicherung und für die Lebensversicherung.Es muss jedoch bedacht werden, dass das kombinierte Versicherungsmodell in der Regel nicht einzeln zu kündigen ist und das Kapital in der Lebensversicherung festliegt. Vorzeitiger Austritt gibt meist auch den Schutz in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf – die Neuversicherung ist meist teurer. Die Umstände sollten hier genau geprüft werden.
Wie kann die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer gefunden werden?
Optimal für die Suche nach dem günstigsten Angebot in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Lokführer ist der Online-Vergleich. Er führt alle relevanten Tarifmodelle und sortiert die günstigsten Angebote je nach Leistung und individuellen Ansprüchen übersichtlich und leicht verständlich. Das macht den Online-Vergleich zu einer effizienten Grundlage für die Auswahl des richtigen Tarifs.
Im Online-Vergleich sind zusätzlich Versicherungsfachleute damit beschäftigt, die wichtigen Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung und zur speziellen Interessenslage für Lokführer telefonisch und im Chat direkt zu beantworten.
Alle Leistungen werden dabei kostenfrei und unverbindlich angeboten.