Was leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung der Interrisk?
Die Interrisk bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung in 3 verschiedenen Modellen an.
Die Aufteilung macht eine Anpassung an jeweils persönliche Bedürfnisse, Anforderungen und die jeweilige wirtschaftliche Lage für ein breites Spektrum von Versicherungsnehmern möglich.
- Interrisk Berufsunfähigkeitsversicherung EcoPlan
Die Basisabsicherung in der Berufsunfähigkeitsversicherung nennt die Interrisk „EcoPlan“. Das Tarifmodell bietet grundlegenden Schutz gegen den Verlust der beruflichen Arbeitsfähigkeiten.Kern ist das Eintrittsalter in die Versicherung in einem Lebensalter zwischen 15 und 35 Jahren. Frühzeitig können so bei flexibel konzipiertem Tarifaufbau Absicherungen gegen den Verlust der Berufsfähigkeit vorgenommen werden.Auf die „abstrakte Verweisung“ wird in den Versicherungsleistungen nicht zurückgegriffen, der Versicherte muss nicht in einem anderen als dem erlernten Beruf weiterarbeiten, auch wenn er dazu nach wie vor befähigt wäre.
Zusätzlich lassen sich Auszubildende, Schüler und Studenten mit einer Mindestabsicherung versichern, der kein Einkommensnachweis zugrunde liegen muss.
Eingeschlossen in die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung „EcoPlan“ von Interrisk sind Zahlungen nach Berufsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen.
Die zum Abschluss nötige Gesundheitsprüfung wird einmalig zum Vertragsschluss verbindlich. In der Folge sind verschiedene Garantien für Nachversicherungen im Versicherungsvertrag enthalten, für deren Einschluss in der Regel keine wiederholte Gesundheitsprüfung nötig wird.
Die Beiträge werden dynamisch vereinbart. Bei Beginn der Beitragszahlung ist für die Interrisk Berufsunfähigkeitsversicherung „EcoPlan“ ein niedriger Satz vorgesehen. Die im Berufsleben zu erwartende Einkommenssteigerung wird entsprechend adaptiert, höhere Beiträge werden erst bei fortlaufendem Vertrag fällig. Sie werden im Einzelnen vereinbart.
- Interrisk Berufsunfähigkeitsversicherung XL-Konzept
Einen umfangreichen Absicherungsplan (ohne Eintrittsalterbeschränkung) legt die Interrisk mit der Berufsunfähigkeitsversicherung „XL-Konzept“ vor. Sie versichert hier neben dem grundlegenden Eintritt der Berufsunfähigkeit auch Leistungen für den Pflegefall, Anteilsleistungen bei Umbauten im Zuhause und am Arbeitsplatz nach erworbenen Behinderungen oder Rehabilitationsmaßnahmen. - SMART-Konzept
Eine Variante der Berufsunfähigkeitsversicherung „XL-Konzept“ ist das Angebot des SMART-Konzept. Sie versichert Leistungen aus dem XL-Konzept, schließt allerdings den Eintritt nach psychischen Erkrankungen (die zur Berufsunfähigkeit führen) aus.
- Interrisk Berufsunfähigkeitsversicherung XXL-Konzept
Das umfassendste Tarifmodell zur Berufsunfähigkeitsversicherung legt die Interrisk mit ihrem „XXL-Konzept“ vor. In Erweiterung der Leistungen des XL-Konzepts werden hier versichert: Erhöhte Leistungen im Versicherungsfall, Wiedereingliederungshilfen, vorgezogene Rentenleistung bei verkürzter Lebenserwartung, Sofortleistungen bei Unfall u.a.m.
Für wen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Interrisk geeignet?
Die Konzept-Staffelung bei der Interrisk macht die Berufsunfähigkeitsversicherung bereits für Schüler interessant. Mitversichert werden können zudem auch Hausfrauen-Tätigkeiten mit einer zu vereinbarenden Höchstrente.
Insgesamt ist das Konzept der Berufsunfähigkeitsversicherung bei Interrisk für alle Berufe geeignet. Eine erweiterte Berufs- und Risikogruppenbeschreibung ermöglicht eine optimale Beitragsgestaltung.
Wann springt die Berufsunfähigkeitsversicherung der Interrisk ein?
Je nach Konzept leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung der Interrisk bereits bei Krankheit und anhaltender Berufsunfähigkeit nach Unfällen ab einem festgelegten Zeitraum. Die Leistung setzt in der Regel unmittelbar mit Eintritt der Ursache ein.
Zusätzliche Leistungen sind an die Feststellung einer Pflegestufe, dauerhafter Behinderung oder der statistisch bemessenen Verkürzung der Lebenserwartung orientiert.