Berufsunfähigkeitsversicherung Generali


    Was leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali?

    Logo Generali Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für die umfassende Absicherung gegen finanzielle Risiken grundlegend.

    Hintergrund: Nur für die Wenigsten gilt noch die staatliche Rentenabsicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit. Nämlich nur für diejenigen, die am 1.1.2001 über 40 Jahre alt waren. Und selbst diese Leistungen sind in der Regel nicht ausreichend für die verlässliche Sicherung des Lebensstandards.

    Generali bietet eine angepasste und flexibel gestaltbare Berufsunfähigkeitsversicherung an, die eine nachhaltige und anhaltende Absicherung ermöglicht. Eingeschlossen sind bspw. Stundungsmöglichkeiten, Leistungserhöhungen, die aus der Überschussbeteiligung finanziert werden, und erweiterte Leistungen, wenn es zum Pflegefall kommt.

    • Erhöhung der Leistungen im Pflegefall
      Tritt die Berufsunfähigkeit in Zusammenhang mit dem Pflegefall ein, können in der Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali erhöhte Versicherungsleistungen vereinbart werden. Je nach Pflegestufe werden die Rentenleistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung um bis zu 200% erhöht. Der Abschluss der Pflegeversicherung wird von der Generali im Anschluss an die Berufsunfähigkeitsversicherung gewährt und sieht keine zusätzliche Gesundheitsprüfung vor.

    Für wen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali geeignet?

    Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für alle Berufsgruppen interessant. Je nach Branche fallen Kammer- und Branchenverbandsleistungen im Falle einer Berufsunfähigkeit weg. Die Generali bietet eine flexible Kompensationslösung an, die den Verdienstausfall durch einer Berufsunfähigkeitsrente ersetzt. Die Leistung wird, unabhängig von der Berufsgruppe, so lange fortgeführt, wie die Berufsunfähigkeit andauert.

    Zusätzliche Leistungen im Pflegefall sind ebenfalls nicht von der Berufsgruppe abhängig sondern werden im Versicherungsvertrag vereinbart (siehe oben).

    Die Leistungsgarantie für den Eintritt einer Berufsunfähigkeit vor dem 40. Lebensjahr kann ohne Rücksicht auf die Berufsgruppe ebenfalls in den Versicherungsleistung festgelegt werden. Die Anpassung kann dynamisch erfolgen.

    • Studenten und Azubiprogramm Berufsunfähigkeitsversicherung smart
      Für Studenten und Auszubildende bietet die Generali eine spezielle Berufsunfähigkeitsversicherung an, die mit vergünstigten Beiträgen bereits frühzeitig eine Absicherung gewährt. Die folgenden Beiträge werden ebenfalls relativ zu einem späteren Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung günstiger gehalten.
    • Die Berufsunfähigkeitsversicherung smart gilt auch als Angebot der Generali für junge Leute insgesamt. Der Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung wird mit deutlich reduzierten Jahresbeiträgen angeboten.

    Wann springt die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali ein?

    Den Leistungsbeginn in der Berufsunfähigkeitsversicherung legt die Generali auf den Zeitpunkt der Feststellung der Berufsunfähigkeit fest. Die Leistung dauert an, solange die Berufsunfähigkeit fortbesteht.

    Zusätzlich offeriert die Generali in der Berufsunfähigkeitsversicherung eine Rente auch für einen begrenzten Zeitraum während einer generellen Arbeitsunfähigkeit. So können ab einem Zeitraum von 6 Monaten anhaltender Arbeitsunfähigkeit (nach Unfällen während einer Rehabilitationsphase bspw.) Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung bezogen werden, die in der Höhe denen der Berufsunfähigkeitsrente entsprechen. Die Zahlung erfolgt auch rückwirkend für die vorangegangenen 6 Monate.