Was leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung von Asstel?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll für den Fall des Verlustes der Befähigung, den aktuellen Beruf weiter auszuüben, eine finanzielle Ersatzleistung erbringen.
Asstel beginnt die Zahlung der Rentenleistung mit Eintritt der Berufsunfähigkeit und leistet bis zu Erreichen der vereinbarten Leistungsdauer.
Die Höhe der Rentenzahlung wird im Versicherungsvertrag geregelt und bestimmt den Versicherungsbeitrag mit.
Besonderheit der Berufsunfähigkeitsversicherung: Auch bei verbleibender Fähigkeit, ggf. anders geartete Berufe noch ausüben zu können, leistet sie im Versicherungsfall. Im Fachjargon wird diese Klausel als „Verzicht auf die abstrakte Verweisung“ bezeichnet und bedeutet, dass für den Eintritt des Versicherungsfalls ausschließlich der Verlust der Arbeitsfähigkeit im gegenwärtigen Beruf zählt.
Zusätzliche Absicherung der eigenen Kinder
Asstel leistet im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung auch eine erweiterte Risikoabdecken für die eigenen Kinder. Erkrankt eines Ihrer Kinder schwer, wird die vereinbarte Berufsausfallrente als Einmalleistung in Höhe eines Jahresbetrags geleistet. Die Höhe der maximal zu vereinbarenden Jahresrente beträgt 24.000 Euro.
Erweiterte Leistungen im Übergang und bei Berufsunfähigkeit nach Unfall
Kann nach einer Genesungsphase (als entsprechende Leistungsphase der Berufsunfähigkeitsversicherung) wieder mit Aufnahme der Berufstätigkeit gerechnet werden, leistet Asstel Unterstützung in Form kapitaler Beteiligungen für die Wiedereingliederung ins Berufsleben.
Ähnliche Leistungen sieht der Versicherungsfall für notwendige Reorganisation des (Berufs-)Lebens als Folge der Berufsunfähigkeit vor sowie dann, wenn die Berufsunfähigkeit als Folge eines Unfalls eintritt.
Für wen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung von Asstel geeignet?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung von Asstel ist für alle Berufe geeignet. Die Eingruppierung in jeweilige Berufsgruppen beim Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung dient der Abschätzung des jeweiligen Risikos, denn nicht für jeden Beruf ist das Risiko, dass eine Berufsunfähigkeit eintritt, gleich hoch.
Familiengründung
Asstel leistet bei unterschiedlichen Ereignissen vergünstigte Angebote und Sonderzahlungen.
Bei Hochzeit, der Geburt von Kindern oder beim Wechsel in die Selbstständigkeit kann die Versicherungssumme erhöht werden, ohne eine zusätzliche Gesundheitsprüfung absolvieren zu müssen.
Wann springt die Berufsunfähigkeitsversicherung der Asstel ein?
Nach Feststellung der Berufsunfähigkeit tritt die Rentenleistung der Asstel als Leistungsfall der Berufsunfähigkeitsversicherung ein. Sie erfolgt so lange, wie die Berufsunfähigkeit andauert oder die vereinbarte Leistungsdauer erreicht ist.
Wird eine Berufsunfähigkeit zunächst ohne weitere ärztliche Einschränkung festgestellt, erfolgt die Anerkennung unmittelbar für 3 Jahre, bevor eine erneute Prüfung vorgenommen werden muss.
Im Risikoschutz der Berufsunfähigkeitsversicherung von Asstel ist eingeschlossen, dass die Ursache für den Verlust der Berufsfähigkeit auch bei einem Auslandsaufenthalt eintreten darf. Die Berufsunfähigkeit ist trotzdem versichert.
Je nach Vertragsgestaltung können Krankheitszeiten von mehr als 6 Monaten in die Leistungen der Asstel aufgenommen werden. Der Leistungsfall wird anhand der realen Ausfall- und Krankheitszeit bestimmt.