Betriebshaftpflicht Textilreiniger


    Warum ist eine Betriebshaftpflicht für Textilreiniger wichtig?

    Betriebshaftpflicht Textilreiniger - Freundliche Mitarbeiterin Beim Umgang mit Sachen Dritter spielt die richtige Absicherung eine wichtige Rolle.

    Die Betriebshaftpflicht trägt für Textilreiniger ein wesentliches Risiko, dass beim Umgang mit Reinigungsstücken besteht.

    Fehler in der Bearbeitung, der versehentliche Einsatz falscher Reinigungsmittel oder der Verlust von Kleidungsstücken muss entsprechend kompensiert werden.

    Für Textilreiniger ist die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung im Schadenfall zu prüfen (die Möglichkeit variiert von Anbieter zu Anbieter), um eine wirtschaftlich angemessene Ratengestaltung zu erzielen. Das Hauptrisiko der fahrlässigen bzw. unabsichtlichen Sachbeschädigung muss aber unbedingt versichert werden.

    Die Betriebshaftpflicht übernimmt die Deckung von Schäden für den Inhaber und die Angestellten beim Textilreiniger. Somit ist auch die Mitarbeiterhaftung geregelt, wenn in ihrer Arbeit Schäden entstehen.

    Im weiteren Sinn ist der Betriebsraum beim Textilreiniger versichert für den Fall, dass Personen verunfallen und der Textilreiniger dafür haftet. Personenschäden werden von der Betriebshaftpflicht als gesonderte Schadenart versichert. Eine ausreichende Deckung ist auch hier wichtig, denn Personenschäden umfassen in der Regel ein großes Finanzvolumen, das die Betriebshaftpflicht auffangen muss. Kann sie den Schaden nicht in voller Höhe decken, muss der Textilreiniger die Deckungslücke selbst ausgleichen. Durch die richtige Einstellung der Deckung kann dieses Risiko vermindert werden.

    Je nach Geschäftsmodell ist es darüber hinaus nötig, dass außerhalb der Geschäftsräume Versicherungsschutz besteht. Wenn Reinigungstextilien abgeholt und zugestellt werden oder der Textilreiniger einen Textil- und Wäschetauschservice anbietet, muss die Betriebshaftpflicht für Arbeitswege und Unfälle außerhalb des stationären Arbeitsbereichs bestehen.


    Welche Leistungen und Kosten übernimmt die Betriebshaftpflicht für Textilreiniger?

    • Prüfung der Vorwürfe – Die Betriebshaftpflicht übernimmt für den Textilreiniger die Prüfung der Haftungsfrage und klärt, welche Forderungen entschädigt werden müssen. Entstehen aus dieser Prüfung weitere Kosten, trägt sie die Versicherung selbst. Die Deckungssumme wird dafür nicht belastet.
    • Sachschäden – Die wichtigste Abdeckung von Schäden für Textilreiniger ist die für Sachschäden. Geschäftszentral ist der Umgang mit fremden Sachen zur Reinigung und textilen Bearbeitung. Hier können Fehler Schäden verursachen, für die der Textilreiniger haftet. Die Betriebshaftpflicht befreit ihn von der Zahlung. Versichert sind auch Haftungshintergründe von Schäden, die aus Fehlern im Material oder an Maschinen entstehen und die nicht vorsätzlich beim Textilreiniger entstanden sind.
    • Personenschäden – Auf dem Betriebsgelände kann es zu Personenschäden kommen. Kosten hieraus sind häufig sehr hoch. Die Betriebshaftpflicht sichert den Textilreiniger vor den wirtschaftlichen Folgen und erstattet Heil- und Behandlungskosten.
    • Vermögensschäden – Aus verschiedenen Schäden können in der Folge Vermögensschäden entstehen. Die Betriebshaftpflicht stellt den Textilreiniger von der Zahlung frei. So sind z.B. Forderungen aus Arbeitsausfällen versichert, die ein Geschädigter geltend machen kann.
    • Zusatzdeckung – Je nach Geschäftsmodell müssen erweiterte Risiken in die Betriebshaftpflicht eingeschlossen werden. Übernimmt der Textilreiniger regelmäßig außer Haus Aufträge, sollte dieses Arbeitsfeld in die Versicherungsleistungen mit einbezogen werden.

    Wie kann die Betriebshaftpflicht für Textilreiniger am besten verglichen werden?

    Betriebshaftpflicht Textilreiniger - Online Recherche Um die optimale Auswahl für die Betriebshaftpflicht zu finden, ist der Online-Vergleich der empfehlenswerte Weg.

    Aus einer umfassenden Auswahl der relevanten Angebote aller wichtigen Versicherer wird – angepasst an die individuellen Anforderungen des Textilreinigers – eine Zusammenstellung der am besten passenden Angebote erstellt.

    In einer klar strukturierten Übersicht kann diese Auswahl nach inhaltlichen und finanziellen Kriterien nachverglichen werden. Der Abschluss der Betriebshaftpflicht ist für den Textilreiniger direkt möglich.

    Weiterführende Fragen und individuelle Auskünfte erteilen darüber hinaus kostenfrei Versicherungsexperten am Telefon. Die erfahrenen Berater helfen, Probleme zu bewerten und schließen, auf Wunsch, die Betriebshaftpflicht für den Textilreiniger direkt ab. Mehrkosten entstehen dadurch nicht.