Betriebshaftpflicht Gebäudereiniger


    Warum ist eine Betriebshaftpflicht für Gebäudereiniger wichtig?

    Betriebshaftpflicht Gebäudereiniger - Zwei Arbeiter putzen Fenster Je umfangreicher die Tätigkeit eines Gebäudereinigers mit Sachen und Einrichtungen Dritter verbunden ist, desto wichtiger wird einer verlässliche Betriebshaftpflicht.

    Sie muss den Gebäudereiniger vor erheblichen finanziellen Risiken bewahren.

    Haftpflichtschäden müssen nach gesetzlicher Regelung in vollem Umfang ersetzt werden von dem, der sie verursacht hat. Das gilt privat und beruflich gleichermaßen.

    Kommt es im beruflichen Umfeld zu solchen Schäden, mindert die Betriebshaftpflicht die Belastung für den Gebäudereiniger. Sie stellt den Geschädigten zufrieden mit einer Ausgleichszahlung für den erlittenen Schaden und hält die Zahlung gleichzeitig vom Gebäudereiniger fern (bis zur Höhe der vereinbarten Deckung).

    Besonders wichtig ist die Betriebshaftpflicht für Gebäudereiniger durch ihrer Wirkung auf Mitarbeiter und ihre Erweiterbarkeit um bestimmte Versicherungsinhalte. Auch Subunternehmer können in den Versicherungsschutz einbezogen werden oder Geräte, die regelmäßig mitbenutzt werden, jedoch nicht im Besitz des Gebäudereinigers sind, können in den Versicherungsschutz mit aufgenommen werden.


    Welche Leistungen und Kosten übernimmt die Betriebshaftpflicht für Gebäudereiniger?

    Die Betriebshaftpflicht stellt den Gebäudereiniger von der Zahlung einer Entschädigungssumme im Haftpflichtfall frei. Dafür wird im Versicherungsvertrag eine maximale Deckungssumme vereinbart, nach der sich u.a. die Höhe des Versicherungsbeitrags richtet.

    Die Betriebshaftpflicht leistet Schadenersatz bei

    • Personenschäden
    • Sachschäden
    • Vermögensschäden
    • und je nach Art des Versicherungsvertrags auch Leistungen aus gesondert geschlossenen Zusatzverträgen.

    Zusatzleistungen, die in der Betriebshaftpflicht für Gebäudereiniger vereinbart werden können, sind u.a. die Absicherung einer regelmäßigen Nutzung fremder Geräte und der Verlust von Schlüsseln und Zugangskarten. Hier sollte je nach konkreter Arbeitssituation entschieden werden, welche zusätzlichen Inhalte in die Betriebshaftpflicht aufgenommen werden. Für zusätzliche Absicherungen werden in der Regel separate Deckungssummen vereinbart.


    Wie kann die Betriebshaftpflicht für Gebäudereiniger am besten verglichen werden?

    Betriebshaftpflicht Gebäudereiniger  -Recherche am Laptop Die Auswahl der passenden Betriebshaftpflicht ist von besonderem wirtschaftlichen Interesse, wenn es auf eine Absicherung zu günstigen Konditionen ankommt.

    Denn trotz aller Rücksicht auf den Versicherungsbeitrag müssen alle relevanten Deckungen übernommen werden. Die Deckungssummen müssen ebenfalls das wesentliche Spektrum des tatsächlichen Risikos abdecken.

    Denn Deckungslücken haben schnell das Potential, zu einem ernsten wirtschaftlichen Einschnitt zu werden.

    Die Auswahl der Betriebshaftpflicht für Gebäudereiniger ist im Online-Vergleich aus allen relevanten Versicherern und Angeboten zusammengestellt. Anhand individueller Anforderungen wird die optimale Versicherung ausgewählt. Übersichtlich und transparent dargestellt ermöglicht der Online-Vergleich, bei der Festlegung der passenden Betriebshaftpflicht für Gebäudereiniger eine verlässliche Wahl treffen zu können.

    Zusätzlich steht eine kostenfreie Beratung zur Verfügung. Am Telefon und im Chat stehen versierte Versicherungsfachleute bereit, alle Fragen zu Einschlüssen, Versicherungsbedingungen und Abschlüssen zu beantworten. Die Betriebshaftpflicht für den Gebäudereiniger kann direkt abgeschlossen werden. Entweder im Anschluss an den Online-Vergleich oder beim persönlichen Berater am Telefon.