• 80% sparen
  • 100% kostenfrei
eKomi Siegel

Private Krankenversicherung
für Mediziener

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Wie ist Ihr derzeitiger Berufsstatus?
100% kostenlos und unverbindlich Garantierter Datenschutz

TOP ANBIETER

Über 40 Gesellschaften im direkten Vergleich

Top Versicherungs Anbieter

Versicherungscheck24.de Garantie

Sicher:

Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen

Persönlich:

Versicherungsexperten beraten Sie am Telefon

Erfahren:

über 45.000 vergleichen regelmäßig mit uns

Weshalb ist eine private Krankenversicherung sinnvoll?

Der Abschluss einer privaten Krankenversicherung stellt für die allermeisten Personen, die die Möglichkeit dazu haben, eine äußerst sinnvolle Option dar. Insbesondere im Vergleich zu einer freiwilligen Absicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse. Diese stellt in der Regel die einzige Alternative zu einer privaten Krankenversicherung dar. Besonders sinnvoll ist eine private Krankenversicherung vor allem deshalb, weil sie eine Reihe von Vorteilen für die Versicherten bietet.

Insbesondere die Möglichkeit zur individuellen Anpassbarkeit stellt für viele Versicherte einen großen Vorteil einer privaten Krankenversicherung dar. Sie ermöglicht es, gezielt besondere Risiken abzudecken oder bestimmte Sonderleistungen in den Versicherungsschutz einzuschließen. Umgekehrt können bei einer privaten Krankenversicherung auch bestimmte Leistungen ausgeschlossen werden, wenn der Versicherte diese nicht benötigt. Auf diese Weise lassen sich bei einer privaten Krankenversicherung deutlich besser als bei einer gesetzlichen Krankenkasse die Leistungen an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Welche Leistungen sind in einer PKV versichert?

Aufgrund der hohen Flexibilität in der privaten Krankenversicherung sind die Leistungen der unterschiedlichen Anbieter und Tarife nicht einheitlich. Aus diesem Grund lässt sich nicht pauschal sagen, welche Leistungen in einer privaten Krankenversicherung versichert sind. Eine Ausnahme von dieser Regel bildet jedoch der sogenannte Basistarif. Hierbei handelt es sich um einen gesetzlich vorgeschriebenen Tarif, den private Krankenversicherungen seit 2009 anbieten müssen. Die Leistungen innerhalb dieses Tarifes sind an die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen gebunden.

Gängige Leistungen eines Vollversicherungstarifes einer privaten Krankenversicherung sind zum Beispiel die vollständige oder anteilige Übernahme von: Kosten für ärztliche Leistungen oder Psychotherapie, Arznei- und Verbandsmittelkosten, Kosten für Sehhilfen, Hilfs- oder Heilmittel, Kosten für alternative Heilverfahren, Zahnarztkosten für Behandlung, Prophylaxe oder Kieferorthopädie, Zahnersatz, Freie Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung, Unterbringung in Zwei- oder Einbettzimmern

Kurze Wartezeiten für PKV-Versicherte

Zugang zu modernen Behandlungsmethoden

Günstige Tarife für alle Altersgruppen möglich

Chefarzt, Einbettzimmer, Heilpraktiker

die Testsieger mit Note "Sehr Gut"

Garantiert kostenfrei & unverbindlich